Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Tangonacht plus… ", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach Uraufführung: "Tangonacht plus… ", Ballettabend von Robert North, Theater...Uraufführung:...

Uraufführung: "Tangonacht plus… ", Ballettabend von Robert North, Theater Krefeld und Mönchengladbach

Premiere: 24. Januar 2015, 20 Uhr, Theater Krefeld. -----

Für seinen neuen Ballettabend wählt Robert North traditionelle Musik verschiedener Länder, wobei Argentinien und Tangomusik von Astor Piazzolla den inhaltlichen Schwerpunkt bilden. „Wir tanzen Tango, weil wir Geheimnisse haben“ – dieses Zitat trifft auch auf Robert North’ Handlungsballett Stunde Null zu, das eine dramatische Dreiecksgeschichte um Liebe, Leidenschaft und Eifersucht erzählt:

Eine Frau hat eine heimliche Liebesbeziehung mit dem Bruder ihres Ehemannes. Als der Ehemann

diese Liaison entdeckt, kommt es zur Auseinandersetzung auf Leben und Tod…

Als ‚Entrée’ zu diesem Tanzdrama sind Schottische Tänze zu erleben, eine reizvolle Choreografie in

typischen Formationen und Kostümen, wobei auch der Klang des Dudelsacks nicht fehlt.

Und wieder eine Uraufführung: Angeregt durch Marc Chagall, dessen Kunst auch durch seine russisch-jüdische Herkunft geprägt ist, komponiert André Parfenov eine Chagall-Fantasie für Klavier, Klarinette und Violine, die am Abend live erklingen wird. Zu dieser Musik erweckt Robert North Figuren und Motive von Chagall zu tänzerischem Leben.

Choreografie: Robert North

Choreografieassistenz: Sheri Cook

Bühne: Robert North und Udo Hesse

Kostüme: Catherine Garnier, Robert North

Dramaturgie: Regina Härtling

Es tanzen: Karine Andrei-Sutter, Irene van Dijk, Victoria Hay, Teresa Levrini, Cecile Medour, Yasuko Mogi, Zinnia Nomura, Polina Petkova, Elisa Rossignoli, Amelia Seth; Marco Antonio, Alessandro Borghesani, Paolo Franco, Abine Leao Ka, Takashi Kondo, Giuseppe Lazzara, Raphael Peter, Luca Ponti, Fabio Toraldo, Jorge Yen

Am Flügel: André Parfenov,

Klarinette: Reinhard Groll / Jens Singer,

Violine: N.N.

Weitere Termine: 27.1., 1.2. (16 Uhr), 6.3., 12.4., 1.5., 14.5., 6.6. (18 Uhr), 24.6. - Soweit nicht anders angegeben, beginnen alle Vorstellungen um 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche