Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanz: "Rasender Stillstand" von Gregor Zöllig und Urs Dietrich - Staatstheater BraunschweigUraufführung Tanz: "Rasender Stillstand" von Gregor Zöllig und Urs Dietrich -...Uraufführung Tanz:...

Uraufführung Tanz: "Rasender Stillstand" von Gregor Zöllig und Urs Dietrich - Staatstheater Braunschweig

Premiere am 30. Oktober 2015 um 19.30 Uhr im Kleinen Haus. -----

Rasender Stillstand von Gregor Zöllig befasst sich mit der zunehmenden Vereinzelung durch den permanenten Gebrauch von Kommunikationsmedien. Während die Informationsflut immer größer wird

und Begegnungen häufig nur noch mittelbar stattfinden, ist der Körper zu Passivität verbannt.

So entsteht ein Gefühl großer Geschwindigkeit bei gleichzeitigem physischem Stillstand.

coincidance – der Titel von Urs Dietrichs neuer Choreografie ist Programm: »Durch zufällige Umstände komme ich nach Braunschweig, wo ich mit mir noch unbekannten Tänzern ein neues Stück kreieren darf. Diese Ausgangssituation wird zum Thema von ›coincidance‹, also ein

Zusammentreffen zufälliger Umstände«

Speedless von Gregor Zöllig gibt einen Eindruck in menschliche Arbeitswelten. Immer schneller drehen sich die Uhren der Produktivität. Doch ist der Mensch in der Lage, diesem Druck – mehr, schneller, effektiver und flexibler – standzuhalten?

Konzept und Choreografie Urs Dietrich, Gregor Zöllig

Bühne & Kostüme Imme Kachel, Alfred Peter

Dramaturgie Diether Schlicker

Mit Alice Baccile, Tillmann Becker, Bettina Bölkow, Cecilia Castellari, Pauline De Laet, Brendon Feeney,

Yuri Fortini, Alice Gaspari, Joshua Haines, Tiago Manquinho, Ursina Mathéus, Wessel Oostrum, Nao Tokuhashi, Brigitte Uray, Khai Vu Ngoc, Simon Wiersma

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche