Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung tanzmainz im Staatstheater Mainz: FAM – Frauen zu zweit - Drei Duette von Eléonore Valère Lachky, Cecilia Moisio und Adrienn HódUraufführung tanzmainz im Staatstheater Mainz: FAM – Frauen zu zweit - Drei...Uraufführung tanzmainz...

Uraufführung tanzmainz im Staatstheater Mainz: FAM – Frauen zu zweit - Drei Duette von Eléonore Valère Lachky, Cecilia Moisio und Adrienn Hód

Premiere 14.09.2016. -----

Was in der vergangenen Spielzeit für HOM galt, gilt nun auch für FAM: Die Inspiration kam vom europäischen Aerowaves Network. Es kürt jedes Jahr die Aerowaves Twenty. Das sind jene 20 vielversprechenden Choreografen, die jährlich von einer Veranstalterjury aus 33 Ländern aus ca. 600 eingesandten Arbeitsproben hervorgehoben werden.

Auch für FAM wurden drei von ihnen eingeladen. Nachdem die Männerteams bereits stark vorgelegt haben, kann man nun gespannt sein auf die weibliche Sicht der Dinge. Eléonore Lachky aus Brüssel, Cecilia Moisio aus Amsterdam und Adrienn Hód aus Budapest sind junge Choreografinnen mit starken Handschriften. Sie begegnen jeweils zwei Tänzerinnen des tanzmainz-Ensembles. Und wieder sind die Bedingungen klar festgelegt: 20 Probentage, 20 Minuten Dauer, 10 Scheinwerfer und die Kostüme und das Bühnenbild für jedes Stück müssen in einen Koffer passen.

Ansonsten gilt: Nichts muss, aber alles kann ...

FAM – Frauen zu zweit (UA)

Drei Duette von Eléonore Valère Lachky, Cecilia Moisio und Adrienn Hód

Choreografie: Eléonore Valère Lachky, Cecilia Moisio und Adrienn Hód

Ausstattung: Lucia Vonrhein

Dramaturgie: Honne Dohrmann

Red acts

Choreografie: Eleonore Valère Lachky Tanz: Amy Josh, Tijana Prendović

OMGYES

Choreografie: Cecilia Moisio Tanz: Alessandra Corti, Ada Daniele

Beliefs (Überzeugungen)

Choreografie: Adrienn Hòd Tanz: Mariya Bushuyeva, Bojana Mitrović

TERMINE

18.09.2016, 9.10.2016

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche