Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanztheater: "ich bin du" von Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSELUraufführung Tanztheater: "ich bin du" von Johannes Wieland im STAATSTHEATER...Uraufführung...

Uraufführung Tanztheater: "ich bin du" von Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Samstag, 9. November, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Ich bin du. Bin ich du? Oder bin ich nicht ich? Oder bist du ich? Kommt es überhaupt darauf an, wer ich bin? Oder ist es entscheidend, wer oder was ich sein will ... oder auch was ich nicht sein möchte?

Johannes Wieland setzt sich im Tanztheaterstück ICH BIN DU mit dem Wesenskern des Menschen auseinander, mit dem ICH, und forscht nach der Konstitution von Identität. Was macht den Menschen, das Menschliche aus, wie findet er zu Selbsterkenntnis und zu seinem Bewusstsein für Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft? Der Mensch muss schmerzhaft lernen, dass seine Mitmenschen und die Welt um ihn herum nicht so funktionieren und reagieren, wie er es gerne hätte. Wo also liegen die Grenzen?

 

»Ich bin auf alles eingerichtet, ich bin gegen alles gewappnet, mich wird nichts mehr verletzen. Ich bin unverletzlich geworden. Ich habe im Drachenblut gebadet. Und kein Lindenblatt ließ mich irgendwo schutzlos. Aus dieser Haut komme ich nun nicht mehr heraus. In meiner unverletzbaren Hülle werde ich krepieren.« Christoph Hein, »Drachenblut«

 

Choreografie: Johannes Wieland

Bühne: Steph Burger

Kostüme: Evelyn Schönwald

Licht: Oskar Bosman

Video: Klemm MusicTechnology

Dramaturgie: Dr. Thorsten Teubl

Besetzung

 

Tänzerin: Laja Field

Tänzerin: Shannon Gillen

Tänzerin: Annamari Keskinen

Tänzerin: Breanna O'Mara

Tänzerin als Gast: Maureen Lopez

Tänzerin als Gast: Katerina Toumpa

Tänzer: Michał Czyż

Tänzer: Akos Dozsa

Tänzer: Martin Durov

Tänzer: René Alejandro Huari Mateus

Tänzer: Alexandros Vardaxoglou

 

15.11.13, 19.30

23.11.13, 19.30

01.12.13, 19.30

04.12.13, 19.30

10.12.13, 19.30

15.12.13, 18.00

19.12.13, 19.30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑