Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanztheater "R O S E S einsam.gemeinsam." - Theater Strahl BerlinUraufführung: Tanztheater "R O S E S einsam.gemeinsam." - Theater Strahl...Uraufführung:...

Uraufführung: Tanztheater "R O S E S einsam.gemeinsam." - Theater Strahl Berlin

Premiere 5. Juni 2013, 19.30 Uhr,Spielort: Halle Ostkreuz, Marktstr. 9-13, Berlin-Lichtenberg. -----

Eine Handvoll junger Menschen übertritt eine unsichtbare Linie: Sie wollen nicht mehr schweigen, nicken, mitlaufen. Sie wollen gehört werden!

Jetzt, damals, zukünftig. Sie verfolgen die Ideale der Menschlichkeit, sie verweigern sich der Gleichschaltung und Ignoranz, sie bestehen auf das Recht des unabhängigen Denkens und auf die Konsequenz persönlichen Handelns.

Sie sind schnell. Sie sind zusammen. Und sie haben die treffenden Worte. Es ist richtig was sie wollen. It is allright! - Es ist mehr als das, es ist mutig. Oder wahnsinnig?

Sieben junge Performer – Musiker, Tänzer_innen, Schauspieler - begeben sich auf den Pfad des Widerstands. Ihre Inspiration sind die Briefe und Tagebücher der Mitglieder der „Weißen Rose”, ihre Mittel der Tanz, das Wort, die Rockmusik. Ihre Figuren könnten Namen tragen – Hans, Sophie, Willi, Alexander, Christoph. Und jeden anderen. Ihre Ausgangsfrage: Was passiert, wenn sich eine Gruppe aufrechter Menschen entscheidet, mit hohen Idealen und unbeugsamer Hoffnung einer Welt von Gewalt und Repression entgegen zu treten? Jetzt, damals, zukünftig.

HINTERGRUND: Die „Weiße Rose”, eine Gruppe junger Studenten, brachte im Nazi-Deutschland den Mut auf, sich gegen Hetze und Misstrauen, Verrat und Vergeltung der nationalsozialistischen Gesellschaft zur Wehr zu setzen. In insgesamt sechs Flugblättern verbreiteten sie ihre Vorstellungen einer gerechten und friedlichen Gesellschaft und riefen offen dazu auf, dem Hitler-Regime die Stirn zu bieten. Dafür wurden sie 1943 hingerichtet.

[Künstlerische Leitung und Choreographie] Wies Merkx

[Musikalische Leitung] Guy Corneille

[Dramaturgische Mitarbeit] Ursula Jenni

[Kostüme] Wies Merkx

[Beratung und Setdesign] Charles Corneille

[Mit]

Guy Corneille

Oliver Moritz

Maartje Pasman

Josephine van Rheenen

Andreas Schwankl

Hans Vermunt

Noemi Wagner

weitere Vorstellungen: Do 6. Juni, 11.00 und 19.30 Uhr, Fr 7. Juni, 10.00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche