Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung Tanztheater: "readymades" - Zwei Stücke von Chris Haring und Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSELUraufführung Tanztheater: "readymades" - Zwei Stücke von Chris Haring und...Uraufführung...

Uraufführung Tanztheater: "readymades" - Zwei Stücke von Chris Haring und Johannes Wieland im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Freitag, 12.April 2013, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Mit der Tanztheaterproduktion „readymades“ erforschen Chris Haring und Johannes Wieland den Alltag in seiner Beziehung zur Kunst, aber auch die Frage nach Originalität.

Gibt es noch das Unikat? Sind wir einzigartig? Was hat das Vergehen von ästhetischer Form mit den Veränderungen unserer Gesellschaft zu tun?

„readymades“ arbeitet mit dem Kunstbegriff des „Objet trouvé“: Alltägliche Gegenstände mit persönlichem Wert werden zur Kunst erhöht und selbst in Bezug zum Kunstwerk gesetzt. Wie aber ist ‚alltäglich‘ definiert, wie Kunst, wo beginnen Täuschung und Manipulation? Spätestens seit Duchamp ist es schwierig geworden, zwischen Kunst und Nicht-Kunst zu unterscheiden. Wer verfügt noch über eine Deutungshoheit?

Choreografie: Chris Haring / Johannes Wieland,

Bühne: Steph Burger,

Kostüme: Stefanie Krimmel,

Sounddesign: Andreas Berger

Mit Laja Field, Annamari Keskinen, Wencke Kriemer de Matos, Lauren Rae Mace, Breanna O'Mara, Maasa Sakano, Laura Ramos Santana, Léa Tirabasso, Rémi Benard, Michał Czyż, René Alejandro Huari Mateus, Viktor I. Usov, Alekszandr Alekszandrovics Szivkov, Simone Deriu, Martin Dvorak

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche