Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "the rite of spring" - Tanztheater: Drei Stücke von Johannes Wieland - STAATSTHEATER KASSELURAUFFÜHRUNG: "the rite of spring" - Tanztheater: Drei Stücke von Johannes...URAUFFÜHRUNG: "the rite...

URAUFFÜHRUNG: "the rite of spring" - Tanztheater: Drei Stücke von Johannes Wieland - STAATSTHEATER KASSEL

Premiere Samstag, 29. April 2017, 19.30 Uhr, Opernhaus. -----

Johannes Wieland hat den Mensch ins Zentrum seiner Trilogie gesetzt, in seinen unentrinnbaren kulturellen und existenziellen Verflechtungen, am Abgrund von Apartheid und Entgrenzung. Er zeigt Menschen, die sich verlieren und gleichzeitig um Halt ringen – die somit zum Sinnbild für Menschlichkeit und menschliches Verhalten werden.

Er hat zu Musik von Johann Sebastian Bach, György Ligeti und Igor Strawinsky drei Choreografien entwickelt und bringt diese mit insgesamt 16 Tänzern auf die große Bühne des Opernhauses zur Premiere. Das Staatstorchester Kassel spielt unter der musikalischen Leitung des Koordinierten Ersten Kapellmeisters Alexander Hannemann.

Als Solist mit Johann Sebastian Bachs »Chaconne« in d-Moll aus der Partita BWV 1004 ist der Erste Konzertmeister Razvan Hamza zu erleben, alternierend mit der Ersten Koordinierten Konzertmeisterin Yoerae Kim.

Nach György Ligetis »Ramifications« wird anschließend im dritten Teil »Le sacre du printemps« von Igor Strawinsky zu hören sein, mit dem sich Wieland bereits 2007 choreografisch auseinandergesetzt hat.

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, György Ligeti und Igor Strawinsky (Le sacre du printemps)

Musikalische Leitung: Alexander Hannemann

Mit dem Staatsorchester Kassel,

Tanz: Cree Barnett Williams, Pin-Chieh Chen, Zoe Gyssler, Gotaute Kalmataviciute, Annamari Keskinen, Alessia Ruffolo, Katerina Toumpa, Valentine Yannopoulos, Luca Ghedini, Niv Melamed, Safet Mistele, Victor Rottier, Shafiki Sseggayi, Will Thompson, Juan José Tirado Pulido, Sebastian Zuber, Sprecher: Thomas Bockelmann, Solovioline: Razvan Hamza / Yoerae Kim

Um 19 Uhr gibt es eine Einführung in den Abend im Opernfoyer, Karten sind an der Theaterkasse, Tel. (0561) 1094-222, und online unter www.staatstheater-kassel.de erhältlich.

Nächste Vorstellungen: 3., 5., 10. Mai

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche