Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "The Sound of Seiersberg" von Pia Hierzegger im Schauspielhaus GrazUraufführung: "The Sound of Seiersberg" von Pia Hierzegger im Schauspielhaus...Uraufführung: "The Sound...

Uraufführung: "The Sound of Seiersberg" von Pia Hierzegger im Schauspielhaus Graz

Premiere am 31. Oktober 2007 um 19.30 Uhr, Hauptbühne

Koproduktion mit dem Theater im Bahnhof

Die Schauspielerin und Autorin Pia Hierzegger hat für das Schauspielhaus Graz und das Theater im Bahnhof Feldstudien betrieben und kam dabei den Gründen für die Stadtflucht vieler Grazer auf die Spur. Ihre Diagnose lautet: The Sound of Seiersberg

Die Familie Knapp wohnt in einem Zinshaus mitten in Graz. Die Namen auf der Klingelleiste sind, bis auf einen, mit akademischen Titeln verziert. Vor dem Haus steht ihr Kleinwagen mit Parkgenehmigung. Die Kinder haben die nah gelegene Volksschule, ein normales Gymnasium und die Tanzschule besucht. Der Klavierunterricht war privat, so konnte sich eine thailändische Studentin etwas dazu verdienen. Die Knapps sind nämlich sehr musikalisch und singen auch gemeinsam. Die Nachbarn pressen ihre Ohren an die Mauern, um den Gesang der Familie zu hören, der von Glück erzählt und von Unbeschwertheit.

Plötzlich ziehen Wolken über der Stadt auf und das Unbehagen wächst. Dort, wo früher Grünflächen zur Erholung bereit standen, ist jetzt finstere Wüstenei. Die Knapps taumeln orientierungslos durch die verschmutzten Straßen und fühlen sich fremd. Sie erkennen nichts wieder, alles hat sich verändert.

Also beschließt Familie Knapp, ein neues Leben zu beginnen. Sie will an einem anderen Ort die Heimat wieder finden, die ihnen in der Stadt geraubt worden ist. Sie sehnt sich nach einem ganz normalen, bescheidenen Leben mit ein wenig Geborgenheit und Sicherheit in und um die eigenen vier Wände. Sie suchen einen ganz normalen, bescheidenen Ort, wo normale, bescheidene Leute noch willkommen sind. Sie ziehen los und finden diesen Ort: Seiersberg.

Inszenierung Ed. Hauswirth

Bühne und Kostüme Heike Barnard

Musik Die Original Schlagerband: Franz Werner Reischl, Gunther Schalk,

Mario Kienzl

Dramaturgie Marion Hirte

Mit Beatrix Brunschko, Juliette Eröd, Eva Maria Hofer, Monika Klengel, Lorenz Kabas, Sebastian Reiß, Nina Schnepf, Dominik Warta, Martina Zinner

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche