Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: TROTZDEM von Sabine Harbeke im Schauspielhaus BochumUraufführung: TROTZDEM von Sabine Harbeke im Schauspielhaus BochumUraufführung: TROTZDEM...

Uraufführung: TROTZDEM von Sabine Harbeke im Schauspielhaus Bochum

Premiere am 20.10.2007, 19:30 Uhr, Kammerspiele

die ersten stufen hinab blendet mich die abendsonne, dann wird es dunkler, kühler. meine augen entspannen sich. die u-bahn-station ist menschenleer, grün gekachelt, boden wie wände.

wenig graffiti. die schaufenster der geschäfte verklebt, kein zeitungsstand, weder bäckerei noch blumenladen. ich gehe zögernd weiter, habe ich etwas verpasst? bin ich die einzige, die nicht weiß, dass keine u-bahn mehr fährt? der weite raum vor mir sieht aus wie eine kulisse. ich höre nur die eigenen schritte, bleibe stehen. stille. in einer anderen stadt wäre mir unwohl, obgleich es nicht nacht ist. hier nicht. hier muss es so sein. mit einer selbstverständlichen großzügigkeit wurde diese u-bahn-station gebaut. man ist es gewohnt, im untergrund zu bauen. die fehlende betriebsamkeit stört niemanden. denn vielleicht wird es wieder anders. darauf ist man hier vorbereitet.

dann gehe ich rechts die treppe hinab zum gleis. da sitzt ja jemand. das habe ich gar nicht mehr erwartet. wir grüßen uns wie nachbarn, nicht wie schicksalsgenossen. sie nimmt ihre einkaufstüte auf die knie, bietet mir den platz neben sich an. ich setze mich und höre ihr zu.

sabine harbeke

Regie Sabine Harbeke

Bühne Julia Scholz

Kostüme Julia Scholz, Sabine Harbeke

Musik Mario Marchisella

Besetzung

traute held Christine Schönfeld

erwin kander Martin Rentzsch

david girmann Cornelius Schwalm

vera grodzki Hanna Scheibe

herr thiese Manfred Böll

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche