Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Über die Grenze ist es nur ein Schritt" von Michael Müller, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg Uraufführung: "Über die Grenze ist es nur ein Schritt" von Michael Müller,...Uraufführung: "Über die...

Uraufführung: "Über die Grenze ist es nur ein Schritt" von Michael Müller, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 14. Januar, 11 Uhr und 19 Uhr / Utopia-Mobil-Bus, Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium (Bundesstraße 78, 20144 Hamburg).

Als es an der Tür klingelt, löst sich in nur einem Moment Dede Affuls gesamte Existenz auf, sein »Stück Deutschland« ist in wenigen Tagen Vergangenheit und wird auf den Müll geworfen sein.

Dede ist achtzehn, Afrikaner und lebt illegal mit seiner Mutter und seiner Schwester Benedicta in Hamburg. Alles, was er möchte, ist eine Zukunft in einem Land, das für ihn längst seine Heimat geworden ist. Doch durch einen dummen Fehler fliegt seine Tarnung auf. Dede entkommt und flieht durch die Stadt. Da fällt ihm seine Schwester Benedicta ein, die noch in der Schule sitzt und die er nie wieder sehen wird. Dede muss sie noch einmal in die Arme schließen. Seine beste Freundin Melle hat ihre Hilfe angeboten und wartet vor dem Schultor. Eine Polizeistreife durchkreuzt ihren Plan. Letzte Zuflucht bietet der Utopia-Mobil-Bus auf dem Schulhof, in dem Benedictas Klasse angeblich an einem Projekt teilnehmen soll. Doch Benedicta ist nicht da.

Dede beschließt, zum ersten Mal die Geschichten zu erzählen, die er seit Jahren aus Angst verschwiegen hat. Denn nur, wenn die Kinder ihn unterstützen, wird er der Polizei und somit der Abschiebung entkommen können. Mit »Über die Grenze ist es nur ein Schritt« legt Michael Müller sein zweites Jugendstück am Jungen Schauspielhaus vor. Es kommt mit dem Utopia-Mobil-Bus zu Ihnen in die Schulen und Jugendzentren.

Als Versteck und Spielort zugleich erzeugt der Bus für die Zuschauer die besondere Atmosphäre einer Fluchtgeschichte. Der Autor spürt einen Außenseiter mitten unter uns auf, lenkt unseren Blick auf das persönliche Erleben des jungen Afrikaners Dede Afful, auf die Not der illegalen Migranten in Deutschland. Er zeigt uns Menschen mit ihrem Hoffen auf ein besseres Leben und ihrer Sehnsucht nach der Erfüllung ihrer Träume.

In Kooperation mit dem Hamburger Verkehrsverbund GmbH und der Pinneberger Verkehrsgesellschaft. Gefördert durch die SAGA GWG Stiftung Nachbarschaft Hamburg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche