Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ursprung der Welt" von Soeren Voima im schauspiel hannoverUraufführung: "Ursprung der Welt" von Soeren Voima im schauspiel hannoverUraufführung: "Ursprung...

Uraufführung: "Ursprung der Welt" von Soeren Voima im schauspiel hannover

Premiere : 14.05.2011, 19.30 Uhr. -----

Gyges und Kandaules, dicke Freunde von Kindheit an, haben zusammen studiert, jetzt betreiben sie eine Werbeagentur. Weder Geld noch Frauen konnten ihre Freundschaft bisher erschüttern.

Als Kandaules von einem Kurztrip in sein persisches Herkunftsland völlig überraschend mit einer vollverschleierten Ehefrau zurückkehrt, brechen Gräben auf. Kandaules mag den entsetzten Freund nicht verlieren; seiner frisch vermählten Gattin Nyssia aber will er – trotz eigener Aufgeklärtheit – Überzeugung und Burka auch nicht wegnehmen. So ersinnt er einen folgenschweren Plan: Im Schlafzimmer versteckt, soll Gyges Nyssia ohne Schleier sehen, um Kandaules’ Liebesglück begreifen zu können. Und tatsächlich – beim Anblick der jungen Frau begreift und vergisst Gyges alles. Dass er dabei selbst gesehen wird, führt in die Katastrophe.

Hüllenlose Werbung und westliche Hemmungslosigkeit stehen gegen Burka und Ehrenmord. Hausautor Soeren Voima, von dem bereits Bearbeitungen von Grimmelshausens »Simplicissimus« und Stefan Zweigs »Sternstunden der Menschheit« auf dem Spielplan waren bzw. sind, spitzt in seiner Übertragung den altgriechischen Mythos von der entschleierten Frau in die grausam aberwitzige Banalität des Heute zu.

REGIE Tina Lanik

BÜHNE UND KOSTÜME Stefan Hageneier

MUSIK Rainer Jörissen

CHOREOGRAFISCHE MITARBEIT Wesley D’Alessandro

DRAMATURGIE Volker Bürger

MIT Meriam Abbas, Carolin Eichhorst, Rainer Frank, Janko Kahle, Thomas Mehlhorn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche