Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "verpiss dich gewiss" von Hartmut Musewald im Schauspiel EssenUraufführung: "verpiss dich gewiss" von Hartmut Musewald im Schauspiel EssenUraufführung: "verpiss...

Uraufführung: "verpiss dich gewiss" von Hartmut Musewald im Schauspiel Essen

Premiere: 5. April 2013, 19:00 Uhr, Casa. -----

Das Siegerstück der Essener Autorentage „Stück auf!“ 2012. Godehard plagt sein „scheiss gewiss“. Dabei hat er jetzt alles erreicht, woran er schon nicht mehr zu glauben wagte: Sein Chef Herbert hat ihn nach langjähriger Arbeitslosigkeit und unterbezahlter Leiharbeit in einem seiner Wurstbratwagen fest angestellt und will ausgerechnet ihn zum Geschäftsführer machen.

Auch die Zeiten der sexuellen Frustration sind vorbei, denn seine Ilse, weder hübsch noch besonders helle, dafür aber willig, gibt sich Godehard bedingungslos hin.

Alles scheint perfekt, wäre da nicht Herberts Spezialbehandlung seiner gammeligen Rohbratwürste, die Godehard zufällig beobachtet. Herbert beteuert den gesunden Nutzen der Arsenlauge für die werten Kunden, doch Godehard traut den Würsten nicht. Sein Gewissen plagt ihn! Hin- und hergerissen zwischen der Vorstellung von wurstbedingten Leichenbergen und seinem neu erreichten Lebensstandard. Einerseits will er nicht schuldig werden, andererseits will er aber auch sein neues Leben nicht aufgeben.

Schwiegermutter Else, Chef Herbert und dessen ebenfalls überaus willige Gattin Carmen üben Druck aus, denn „geschäft ist geschäft und ehrlich ist ehrlich“. Während die anderen ausgelassen Godehards Beförderung feiern, geht sein Kampf mit dem nicht ruhen wollenden „Gewiss“ weiter und endet tatsächlich mit einer Leiche – sogar ganz ohne Wurstverzehr …

Das Stück „verpiss dich gewiss“ von Hartmut Musewald gewann 2012 die ersten Essener Autorentage „Stück auf!“. Zur Spielzeit 2011/2012 hatte das Schauspiel Essen Autoren dazu aufgerufen, unter dem Motto „Widerstehen!” neue Theaterstücke einzusenden. Knapp 170 Texte wurden eingereicht. Die fünfköpfige Fachjury kürte damals „verpiss dich gewiss” zum Siegerstück und Hartmut Musewald gewann somit erstmals den Autorenpreis der Stadt Essen, gefördert von der Sparkasse Essen, in Höhe von € 5.000 sowie die Inszenierung seines Stücks in dieser Spielzeit. Am 5. April eröffnet diese Uraufführung das diesjährige Autorenfestival.

Hartmut Musewald war lange Zeit als Journalist in einer Lokalredaktion und später als Pressefotograf tätig. Parallel dazu begeisterte er sich fürs Schreiben. Vorwiegend verfasste er Prosatexte, später Entwürfe für Theaterstücke sowie Filmfragmente. Es folgten drei Krimis und mehrere Theaterstücke. „verpiss dich gewiss” basiert auf einem von Musewald selbst verfassten Krimi und wurde von ihm eigens für die Autorentage „Stück auf!” für die Bühne adaptiert. Musewald lebt in Schwerin.

Inszenierung: Matthias Kaschig;

Ausstattung: Jürgen Höth;

Musik: Tobias Vethake;

Dramaturgie: Judith Heese.

Es spielen: Armin Dillenberger, Floriane Kleinpaß, Ines Krug, Jens Ochlast, Lisa Jopt.

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche