Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "verpiss dich gewiss" von Hartmut Musewald im Schauspiel EssenUraufführung: "verpiss dich gewiss" von Hartmut Musewald im Schauspiel EssenUraufführung: "verpiss...

Uraufführung: "verpiss dich gewiss" von Hartmut Musewald im Schauspiel Essen

Premiere: 5. April 2013, 19:00 Uhr, Casa. -----

Das Siegerstück der Essener Autorentage „Stück auf!“ 2012. Godehard plagt sein „scheiss gewiss“. Dabei hat er jetzt alles erreicht, woran er schon nicht mehr zu glauben wagte: Sein Chef Herbert hat ihn nach langjähriger Arbeitslosigkeit und unterbezahlter Leiharbeit in einem seiner Wurstbratwagen fest angestellt und will ausgerechnet ihn zum Geschäftsführer machen.

 

Auch die Zeiten der sexuellen Frustration sind vorbei, denn seine Ilse, weder hübsch noch besonders helle, dafür aber willig, gibt sich Godehard bedingungslos hin.

 

Alles scheint perfekt, wäre da nicht Herberts Spezialbehandlung seiner gammeligen Rohbratwürste, die Godehard zufällig beobachtet. Herbert beteuert den gesunden Nutzen der Arsenlauge für die werten Kunden, doch Godehard traut den Würsten nicht. Sein Gewissen plagt ihn! Hin- und hergerissen zwischen der Vorstellung von wurstbedingten Leichenbergen und seinem neu erreichten Lebensstandard. Einerseits will er nicht schuldig werden, andererseits will er aber auch sein neues Leben nicht aufgeben.

 

Schwiegermutter Else, Chef Herbert und dessen ebenfalls überaus willige Gattin Carmen üben Druck aus, denn „geschäft ist geschäft und ehrlich ist ehrlich“. Während die anderen ausgelassen Godehards Beförderung feiern, geht sein Kampf mit dem nicht ruhen wollenden „Gewiss“ weiter und endet tatsächlich mit einer Leiche – sogar ganz ohne Wurstverzehr …

 

Das Stück „verpiss dich gewiss“ von Hartmut Musewald gewann 2012 die ersten Essener Autorentage „Stück auf!“. Zur Spielzeit 2011/2012 hatte das Schauspiel Essen Autoren dazu aufgerufen, unter dem Motto „Widerstehen!” neue Theaterstücke einzusenden. Knapp 170 Texte wurden eingereicht. Die fünfköpfige Fachjury kürte damals „verpiss dich gewiss” zum Siegerstück und Hartmut Musewald gewann somit erstmals den Autorenpreis der Stadt Essen, gefördert von der Sparkasse Essen, in Höhe von € 5.000 sowie die Inszenierung seines Stücks in dieser Spielzeit. Am 5. April eröffnet diese Uraufführung das diesjährige Autorenfestival.

 

Hartmut Musewald war lange Zeit als Journalist in einer Lokalredaktion und später als Pressefotograf tätig. Parallel dazu begeisterte er sich fürs Schreiben. Vorwiegend verfasste er Prosatexte, später Entwürfe für Theaterstücke sowie Filmfragmente. Es folgten drei Krimis und mehrere Theaterstücke. „verpiss dich gewiss” basiert auf einem von Musewald selbst verfassten Krimi und wurde von ihm eigens für die Autorentage „Stück auf!” für die Bühne adaptiert. Musewald lebt in Schwerin.

 

Inszenierung: Matthias Kaschig;

Ausstattung: Jürgen Höth;

Musik: Tobias Vethake;

Dramaturgie: Judith Heese.

 

Es spielen: Armin Dillenberger, Floriane Kleinpaß, Ines Krug, Jens Ochlast, Lisa Jopt.

 

Kartenvorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen,

Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑