Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von „Djihad Paradise“ nach dem gleichnamigen Roman von Anna Kuschnarowa im Theater HalleUraufführung von „Djihad Paradise“ nach dem gleichnamigen Roman von Anna...Uraufführung von „Djihad...

Uraufführung von „Djihad Paradise“ nach dem gleichnamigen Roman von Anna Kuschnarowa im Theater Halle

Premiere: 28. Mai 2016 | 20.00 Uhr | neues theater, Kammer. -----

Julian, der in der Schule nur durch Fehlstunden glänzt und dessen Vater tatenlos auf dem Sofa sitzt und Schulden anhäuft, sieht kaum Sinn im Leben. Er hält sich mit krummen Geschäften über Wasser, bis Romea in seine Klasse kommt.

Sie ist der Grund, wieder häufiger am Unterricht teilzunehmen und ein besserer Mensch zu werden. Nach anfänglicher Abfuhr verlieben sich die beiden sogar ineinander. Doch Julian kann seinem Glück nicht trauen: Er entkommt dem Milieu nicht und wird wegen Drogenverkaufs ins Gefängnis gesteckt. Dort betet Zellengenosse Murat mehrmals täglich und zitiert aus dem Koran. Julian findet Halt in dieser zunächst befremdlichen Religiosität und ist bald bereit, sein bedeutungsloses Leben für Glaube und Ideologie aufzugeben. Eine Spirale aus Wut und Sehnsucht treibt ihn über die Grenzen seiner Identität hinaus: Julian konvertiert und heißt jetzt Abdel. Er reist nach Ägypten und schließlich in eine entlegene Bergregion Pakistans, um dort für seine Vorstellung des Islams zu kämpfen.

Kann Julian alias Abdel sein bisheriges Leben einfach abstreifen? Oder ist die Liebe zu Romea stärker? Am Ende wird die Entscheidung nicht am berühmten seidenen Faden hängen, sondern an explosiven Drähten.

Anna Kuschnarowa, Jahrgang 1975, hat an der MLU in Halle studiert und als Ägyptologin u.a. an der Uni Leipzig gelehrt. Ihr Jugendbuch »Djihad Paradise« erschien 2013 und erzählt eindrucksvoll die Geschichte eines Jugendlichen, der zum Islam konvertiert, sich radikalisiert und schließlich zum Selbstmordattentäter wird. Diese für uns schwer nachvollziehbare Wandlung kommt in Halle als Politthriller und zugleich umwerfende Liebesgeschichte erstmals auf die Bühne. Regisseur Ronny Jakubaschk begibt sich zusammen mit den Schauspielern und Schauspielstudenten auf eine Reise des Verstehens: Was macht die islamistische Terrorgruppe für Jugendliche aus Deutschland so faszinierend? Warum sind junge Menschen sogar bereit, ihr Leben dafür zu geben? Und was kann sie zurückholen?

In Kooperation mit der Forschungsgruppe "Wie Terroristen Lernen", die das Stück "Djihad Paradise" wissenschaftlich begleitet. Die Forschungsgruppe ist am Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung in Halle tätig.

DJIHAD PARADISE

nach dem Roman von Anna Kuschnarowa

in einer Fassung von Ronny Jakubaschk

Regie Ronny Jakubaschk

Ausstattung Annegret Riediger

Musik Bastian Bandt

Dramaturgie Sophie Scherer

Mit: Karl-Fred Müller, Max Radestock, Marie Scharf, Frank Schilcher, Paul Simon, Florian Stauch, Lena Zipp

Weitere Termine: So, 29.5.2016, 20.00 Uhr | Di, 14.06. 2016, 17.00 Uhr | Sa, 02.07. 2016, 20.00 Uhr

Karten zum Preis von 20 € /erm. 10 € für die Premiere sowie 16 € /erm. 8 € für alle weiteren Vorstellungen hält die Theater- und Konzertkasse bereit.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche