Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von MS Schrittmacher: GOLD® - Ein Stück über den Virus Gier - in BerlinUraufführung von MS Schrittmacher: GOLD® - Ein Stück über den Virus Gier - in...Uraufführung von MS...

Uraufführung von MS Schrittmacher: GOLD® - Ein Stück über den Virus Gier - in Berlin

Premiere 06. NOV 2013 I 20.30 Uhr, EDEN***** Breite Straße 43, Berlin / Pankow. -----

Krisen gab es immer, sie kommen und gehen, aber sie verändern auch jedes Mal gesellschaftliche Zusammenhänge. So auch unser Denken und Handeln. Die Weltwirtschaftskrise, die Ölkrise, die aktuelle Krise… Wo liegt die Ursache für dieses Perpetuum Mobile der Krise?

Die neue MS Schrittmacher Produktion GOLD® befasst sich mit der Gier nach Gold und somit Macht und Reichtum. Dabei verdeutlicht MS Schrittmacher, dass Gier das Einzigartige ist – nicht die Krise. Eine Gier, trotz ständig wechselnder Gesichter, nach dem ewig selben Prinzip.

GOLD® setzt sich auf die Fährte von Gier und Verführung.

Das Gieren nach Gold beschleunigt uns und unsere Zeit. Die Spirale der Gier dreht sich immer schneller, stürzt die Ordnung ins Chaos und zieht uns in ihren Bann. Mit ihrem Sinn für das Tragische im Komischen und das Komische im Tragischen untersucht die Kompanie die unheilvollen Auswirkungen des Virus Gier auf menschliches Miteinander und gesellschaftliche Systeme.

Choreographie: Martin Stiefermann

In Zusammenarbeit mit den Tänzern: Antje Rose, Brit Rodemund, Jessica Kammer-Georg, Jorge Morro, Nicky Vanoppen

Künstlerische Mitarbeit: Efrat Stempler

Dramaturgie/Text: Hartmut Schrewe

Musik: Sir Henry

Ausstattung: Cordelia Matthes

Licht: Thorsten König

Produktionsleitung: Matthias Püschner

Technik: Fabian Bleisch

Hospitanz: Inke Burmeister, Carolin Meyer, Frederike Bliese

Eine Produktion der MS Schrittmacher

Produziert im DOCK11 EDEN*****

Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin –

Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten

Unterstützt von Lichtblick, DINAMIX und Berliner Fenster

Präsentiert von Kulturradio vom rbb

Weitere Informationen unter: www.msschrittmacher.de

Weitere Vorstellungen:

8.-10. & 13.-16. NOV 2013

jeweils um 20.30 Uhr

Wiederaufnahme: Frühjahr

2014

Tickets unter 01805 700 733*

oder unter www.reservix.de

Reservierungen auch unter

030/35120312 oder

ticket@dock11-berlin.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche