Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung von MS Schrittmacher: GOLD® - Ein Stück über den Virus Gier - in BerlinUraufführung von MS Schrittmacher: GOLD® - Ein Stück über den Virus Gier - in...Uraufführung von MS...

Uraufführung von MS Schrittmacher: GOLD® - Ein Stück über den Virus Gier - in Berlin

Premiere 06. NOV 2013 I 20.30 Uhr, EDEN***** Breite Straße 43, Berlin / Pankow. -----

Krisen gab es immer, sie kommen und gehen, aber sie verändern auch jedes Mal gesellschaftliche Zusammenhänge. So auch unser Denken und Handeln. Die Weltwirtschaftskrise, die Ölkrise, die aktuelle Krise… Wo liegt die Ursache für dieses Perpetuum Mobile der Krise?

Die neue MS Schrittmacher Produktion GOLD® befasst sich mit der Gier nach Gold und somit Macht und Reichtum. Dabei verdeutlicht MS Schrittmacher, dass Gier das Einzigartige ist – nicht die Krise. Eine Gier, trotz ständig wechselnder Gesichter, nach dem ewig selben Prinzip.

GOLD® setzt sich auf die Fährte von Gier und Verführung.

 

Das Gieren nach Gold beschleunigt uns und unsere Zeit. Die Spirale der Gier dreht sich immer schneller, stürzt die Ordnung ins Chaos und zieht uns in ihren Bann. Mit ihrem Sinn für das Tragische im Komischen und das Komische im Tragischen untersucht die Kompanie die unheilvollen Auswirkungen des Virus Gier auf menschliches Miteinander und gesellschaftliche Systeme.

 

Choreographie: Martin Stiefermann

 

In Zusammenarbeit mit den Tänzern: Antje Rose, Brit Rodemund, Jessica Kammer-Georg, Jorge Morro, Nicky Vanoppen

 

Künstlerische Mitarbeit: Efrat Stempler

Dramaturgie/Text: Hartmut Schrewe

Musik: Sir Henry

Ausstattung: Cordelia Matthes

Licht: Thorsten König

Produktionsleitung: Matthias Püschner

Technik: Fabian Bleisch

Hospitanz: Inke Burmeister, Carolin Meyer, Frederike Bliese

Eine Produktion der MS Schrittmacher

Produziert im DOCK11 EDEN*****

 

Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin –

Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten

Unterstützt von Lichtblick, DINAMIX und Berliner Fenster

Präsentiert von Kulturradio vom rbb

Weitere Informationen unter: www.msschrittmacher.de

 

Weitere Vorstellungen:

8.-10. & 13.-16. NOV 2013

jeweils um 20.30 Uhr

Wiederaufnahme: Frühjahr

2014

 

Tickets unter 01805 700 733*

oder unter www.reservix.de

Reservierungen auch unter

030/35120312 oder

ticket@dock11-berlin.de

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAGISCHE GLAUBENSPRÜFUNG - "Dialogues des Carmelites" von Francis Poulenc im Wilhelmatheater STUTTGART

Mönch und Lausbub hat man ihn genannt und Igor Strawinsky war sein Vorbild - die Rede ist von Francis Poulenc, der sich der Führung von Erik Satie und Jean Cocteau anvertraute und kleinere Formen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑