Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vorfall in Kwangju" von Eunsun Lee, Semperoper DresdenUraufführung: "Vorfall in Kwangju" von Eunsun Lee, Semperoper DresdenUraufführung: "Vorfall...

Uraufführung: "Vorfall in Kwangju" von Eunsun Lee, Semperoper Dresden

Premiere am 11. April 2008 um 20 Uhr, semper kleine szene

Koreanisches Maskentheater und europäische Musik zu einem koreanischen Theaterstück, das einen authentischen Kriminalfall aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts thematisiert.

Die menschlich ergreifende Handlung um eine südkoreanische Familie, die ihren mühsam erworbenen Besitz vor dem Zugriff der Stadtverwaltung retten will, dabei um ihr Leben fürchten muss und ein Sohn im Kampf gegen die sogenannten Ordnungskräfte zum Mörder wird, hat einen politischen Hintergrund. Es geht um die Rechtlosigkeit der Machtlosen, um politische Willkür und sozialpolitische Verantwortungslosigkeit sowie um Medienmanipulation.

Trotz Arbeit lässt sich gerade einmal ein äußerst bescheidenes Leben aufbauen. Doch das ist nicht geschützt. Stadtpolitische Interessen ignorieren menschliches Leben. Der Mord aus Notwehr wird zur Rettung des politischen Ansehens als Sektenfanatismus durch die Medien getragen. Verlierer sind die durch Armut Ausgegrenzten, Rechtlosen. Ein Sohn wird zum Tode verurteilt.

Die Komponistin ist Meisterschülerin bei Wilfried Krätzschmar, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Musikalische Leitung

Lennart Dohms-Winkel

Inszenierung

Hendrik Müller

Bühnenbild und Kostüme

Julia Beyer

Video

Alessandra Fabbri

Choreografie

Alessandra Fabbri

Dramaturgie

Stefan Ulrich

Besetzung

Schamanin / Mutter

Barbara Hoene

Reiche Frau / 4. Journalist

Maria Meckel

1. Journalist / Bürgermeister / Räumungskraft

Matthias Kleinert

2. Journalist / Regierungsvertreter / Räumungskraft

Georg Finger

3. Journalist

Franziska Neumann

Park, Hong - Suk

Alexander Schafft

Instrumentalisten

Studenten der Musikhochschule Dresden

Tänzer

Studenten der Palucca Schule Dresden

Weitere Vorstellungen

11.04.2008 Freitag 20:00

12.04.2008 Samstag 20:00

18.04.2008 Freitag 20:00

19.04.2008 Samstag 20:00

20.04.2008 Sonntag 20:00

25.04.2008 Freitag 20:00

26.04.2008 Samstag 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche