Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Vorfall in Kwangju" von Eunsun Lee, Semperoper DresdenUraufführung: "Vorfall in Kwangju" von Eunsun Lee, Semperoper DresdenUraufführung: "Vorfall...

Uraufführung: "Vorfall in Kwangju" von Eunsun Lee, Semperoper Dresden

Premiere am 11. April 2008 um 20 Uhr, semper kleine szene

Koreanisches Maskentheater und europäische Musik zu einem koreanischen Theaterstück, das einen authentischen Kriminalfall aus den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts thematisiert.

Die menschlich ergreifende Handlung um eine südkoreanische Familie, die ihren mühsam erworbenen Besitz vor dem Zugriff der Stadtverwaltung retten will, dabei um ihr Leben fürchten muss und ein Sohn im Kampf gegen die sogenannten Ordnungskräfte zum Mörder wird, hat einen politischen Hintergrund. Es geht um die Rechtlosigkeit der Machtlosen, um politische Willkür und sozialpolitische Verantwortungslosigkeit sowie um Medienmanipulation.

Trotz Arbeit lässt sich gerade einmal ein äußerst bescheidenes Leben aufbauen. Doch das ist nicht geschützt. Stadtpolitische Interessen ignorieren menschliches Leben. Der Mord aus Notwehr wird zur Rettung des politischen Ansehens als Sektenfanatismus durch die Medien getragen. Verlierer sind die durch Armut Ausgegrenzten, Rechtlosen. Ein Sohn wird zum Tode verurteilt.

Die Komponistin ist Meisterschülerin bei Wilfried Krätzschmar, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden

Musikalische Leitung

Lennart Dohms-Winkel

Inszenierung

Hendrik Müller

Bühnenbild und Kostüme

Julia Beyer

Video

Alessandra Fabbri

Choreografie

Alessandra Fabbri

Dramaturgie

Stefan Ulrich

Besetzung

Schamanin / Mutter

Barbara Hoene

Reiche Frau / 4. Journalist

Maria Meckel

1. Journalist / Bürgermeister / Räumungskraft

Matthias Kleinert

2. Journalist / Regierungsvertreter / Räumungskraft

Georg Finger

3. Journalist

Franziska Neumann

Park, Hong - Suk

Alexander Schafft

Instrumentalisten

Studenten der Musikhochschule Dresden

Tänzer

Studenten der Palucca Schule Dresden

Weitere Vorstellungen

11.04.2008 Freitag 20:00

12.04.2008 Samstag 20:00

18.04.2008 Freitag 20:00

19.04.2008 Samstag 20:00

20.04.2008 Sonntag 20:00

25.04.2008 Freitag 20:00

26.04.2008 Samstag 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche