Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: WEISSE NEGER SAGT MAN NICHT von Esther Muschol und dem Ensemble im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse WienUraufführung: WEISSE NEGER SAGT MAN NICHT von Esther Muschol und dem Ensemble...Uraufführung: WEISSE...

Uraufführung: WEISSE NEGER SAGT MAN NICHT von Esther Muschol und dem Ensemble im TAG - Theater an der Gumpendorfer Strasse Wien

Premiere: Sa. 6. Mai 2017, 20 Uhr. -----

Sehr frei nach "Der Talisman" von Johann Nestroy. Ein Titel mit dem N-Wort – was soll das denn? Ist das eine Kampfansage gegen die politische Korrektheit, ein plumper Versuch Aufmerksamkeit zu erregen oder einfach nur rassistisch?

Regisseurin Esther Muschol und das TAG-Ensemble haben – ausgehend von Nestroys „Der Talisman“ – ein Stück entwickelt, welches sich mit den Chancen(un)gleichheiten am Arbeitsmarkt auseinander setzt.

Dabei haben sie sich in eine intensive Recherchearbeit rund um das Thema Rassismus begeben, Interviews mit ExpertInnen und Betroffenen geführt und bringen so ein Stück auf die Bühne, welches mit Mitteln der Komödie den unterschwelligen (Alltags)Rassismus aufzeigt, der leider nach wie vor herrscht. Ein gewagtes, ein mutiges Unterfangen über den Umgang mit Menschen, die als „fremd“ oder „anders“ wahrgenommen werden.

Voraufführung: Do 4. Mai 2017, 20 Uhr

Weitere Vorstellungen: Mo 8., Do 11., Fr 12.*, Sa 13., Di 23., Mi 24. und Mi 31. Mai 2017, 20 Uhr

Sa 3., Di 6., Mi 7. und Do 8. Juni 2017, 20 Uhr

*Im Anschluss an die Vorstellung am Fr 12. Mai 2017 findet ein Publikumsgespräch statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche