Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung - WILDNIS UND CASINOS in WienUraufführung - WILDNIS UND CASINOS in WienUraufführung - WILDNIS...

Uraufführung - WILDNIS UND CASINOS in Wien

Ein Stück von Robert Woelfl

Premiere: Samstag, 22.04.2006 – 20 Uhr im TAG, THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE, Gumpendorfer Straße 67, 1060 Wien.

Nick hat um viel Geld eine Schatzkarte gekauft. Die anderen werfen ihm vor, irrational gehandelt zu haben. Aber eine Schatzkarte steht für Abenteuer und Nick muss unbedingt ein Abenteuer bestehen. Deine Firma fordert von dir, dass du ein Unternehmertyp bist, und deine Bank fordert von dir, dass du ein Risikotyp bist.

Irgendwann musst du diese Forderungen erfüllen. Wo gibt es noch Schätze und wo gibt es noch Abenteuer? Wie kommen die Abenteurer zu ihren Abenteuern? Und wie kommt diese Firma dazu, das von uns zu fordern? Rita setzt ihre Liebe aufs Spiel, um ihren Vermögensaufbau voranzutreiben, und Lucy will auf riskante Weise ihr Geld verdoppeln, um ihre Karriere bezahlen zu können. Das Risiko wird neu verteilt. Die Aufforderung lautet: Entwickle eine totale Risikobereitschaft. Identifiziere dich mit dem Risiko. Verwandle dich in einen Ort, an dem Risiken ausgehandelt werden. (Robert Woelfl)

WILDNIS UND CASINOS wurde in Zusammenarbeit mit dem Theater an der Gumpendorfer Straße entwickelt.

Inszenierung: Gernot Plass

Dramaturgie: Angela Eder

Bühne: Gudrun Lenk

Kostüme: Agnes Hamvas

Mit: Jens Claßen, Alexandra Lehner, Clemens Matzka,

Georg Schubert und Barbara Willensdorfer

Spieltage: Di. – Sa. bis 20.05.2006 – 20 Uhr

Karten unter 01 / 586 52 22

__________________________________________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche