Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Zur Hölle mit den anderen" von Nicole Armbruster - Theater AachenUraufführung: "Zur Hölle mit den anderen" von Nicole Armbruster - Theater...Uraufführung: "Zur Hölle...

Uraufführung: "Zur Hölle mit den anderen" von Nicole Armbruster - Theater Aachen

Premiere Fr 14. September 2018, 20:00 Uhr, Kammer

Was ist ein gelungenes Familienleben? Wie gehen Selbstverwirklichung und die Familie zusammen? Herdprämie und intensive Elternzeit oder sozial relevante Projekte? Seit ihrer Studienfreundschaft haben Sandra und Katrin offenbar sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen. Nun wollen sie, natürlich mit den dazugehörigen Männern, ein nettes Wiedersehen feiern, aber überall lauern Fettnäpfchen: kein vegetarisches Grillgut, die Stillgewohnheiten von Sandra, Steffens Rolle als Hausmann – und ist das da im Regal wirklich Sandras eingelegte Plazenta oder nur wieder einer von Eriks deplatzierten Witzen? Allmählich fallen die Masken, alles scheint erlaubt, um den eigenen Lebensentwurf zu retten.

Mit schlagfertigen Dialogen ist die ursprünglich für die ARD verfilmte Komödie eine in höchstem Grade unterhaltsame und bitterböse Analyse der Widersprüchlichkeit heutiger Lebensmodelle.

Inszenierung Stefan Herrmann
Bühne und Kostüme Sandra Linde, Dorien Thomsen
Dramaturgie Vivica Bocks
Licht Pascal Moonen

Katrin Krämer Luana Bellinghausen
Steffen Wolber Benedikt Voellmy
Sandra Schmieder Shari Asha Crosson
Erik Schmieder Tim Knapper

Sa 22. September, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Sa 22. September, 20:00 Uhr, Kammer,
Mi 26. September, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Mi 26. September, 20:00 Uhr, Kammer,
Di 02. Oktober, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Di 02. Oktober, 20:00 Uhr, Kammer,
So 07. Oktober, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 12. Oktober, 19:30 Uhr, Spiegelfoyer, Einführung
Fr 12. Oktober, 20:00 Uhr, Kammer,
Fr 19. Oktober, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 27. Oktober, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 03. November, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 24. November, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 01. Dezember, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 22. Dezember, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 29. Dezember, 20:00 Uhr, Kammer,
Sa 05. Januar, 20:00 Uhr, Kammer,
Do 24. Januar, 20:00 Uhr, Kammer,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑