Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VASSA SHELESNOVA von Maxim Gorki im Berliner EnsembleVASSA SHELESNOVA von Maxim Gorki im Berliner EnsembleVASSA SHELESNOVA von...

VASSA SHELESNOVA von Maxim Gorki im Berliner Ensemble

Premiere, Freitag, 23. März, 19.30 Uhr. -----

Maxim Gorki gilt als der große russische „Realist“ – und sozusagen als Gegenspieler Tschechows. Da wo Tschechow liebt, schaut Gorki mit kaltem Blick hinter die Fassaden.

Erbarmungslos und ohne Hoffnung erzählt er von den Abgründen und dem (berechtigten) Niedergang der bürgerlichen Gesellschaft. Und er verschont dabei nichts und niemand: Verlogenheit, Betrug, Geiz, Alkoholismus, Eifersucht – ja sogar Erpressung und Mord herrschen dort, wo der Glaube fehlt, die Liebe aufhört und die Hoffnung schon lange begraben ist.

Vassa Shelesnova, Unternehmerin, Mutter zweier Töchter und Ehefrau des ehemaligen Kapitäns und Glücksspielers Sergej, versucht mit allen Mitteln einen Prozess, der gegen ihren Mann wegen Kinderschändung eingeleitet ist, abzuwenden. Der öffentliche Skandal soll unter allen Umständen vermieden, die unverheirateten Töchter geschützt werden. Sergej stirbt. Selbstmord? Mord? Doch die Familie kracht an allen Seiten auseinander.

Eine der Töchter, „Mutters Liebling“, stürzt sich in verhängnisvolle Exzesse; Vassas Bruder – auch er ein Trinker – schwängert ein Dienstmädchen – und auch sie verschwindet unter ungeklärten Umständen. Als die Schwiegertochter Vassas, die im Untergrund als Revolutionärin für eine ganz andere, neue Gesellschaft kämpft, auftaucht und ihren kleinen Sohn zu sich nehmen will, um ihn aus der zersetzenden Atmosphäre des Hauses zu retten, zeigt Vassa ihre ganze Härte und Unerbittlichkeit: um ihr Unternehmen zu sichern, verweigert sie der Mutter das Kind, zeigt Härte da, wo vielleicht nur noch Liebe helfen konnte… Doch die Katastrophe ist nicht aufzuhalten, das „Imperium“ stürzt, Vassa stirbt… Am Ende übernimmt die intrigante Sekretärin und ein zwielichtiger Chauffeur das, was von dem Trümmerhaufen geblieben ist: das Geld…

Mit: Swetlana Schönfeld als Vassa und

Claudia Burckhardt, Larissa Fuchs, Johanna Griebel, Laura Mitzkus, Marina Senckel, Katharina Susewind; Roman Kaminski, Michael Kinkel, Dieter Montag, Felix Tittel

Regie und Bühne: Manfred Karge

Kostüme: Jessica Karge

Musik: Alfons Nowacki

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche