Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek, Theater für Niedersachsen Hildesheim"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek, Theater für Niedersachsen..."Venedig im Schnee", ...

"Venedig im Schnee", Komödie von Gilles Dyrek, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Samstag, 22. November 2014, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Ausgerechnet heute! Patricia wird von ihrem Freund, mit dem sie sich bitterlich gestritten hat, zu einem Abendessen bei seinem ehemaligen Studienkollegen und dessen Verlobter mitgeschleppt. Immer noch wütend auf ihren Freund Christophe entschließt sich Patricia, den ganzen Abend kein Wort zu sprechen.

Schon bald gelangen die Gastgeber zu der Erkenntnis: Patricia ist eine Ausländerin. Mit schelmischem Vergnügen steigt Patricia in dieses Spiel ein. Plötzlich redet sie in einer Fantasiesprache und erfindet ein von Krieg und Zerstörung heimgesuchtes Land, aus dem sie angeblich stammt: Chouvenien. Christophe bleibt nichts anderes übrig, als das Spiel seiner Freundin mitzuspielen. Richtig absurd wird es, als die Gastgeber Patricia warme Pullover für ihre notleidenden Landsleute aufdrängen wollen.

VENEDIG IM SCHNEE (Venise sous la Neige) wurde 2003 in Paris uraufgeführt und ist seitdem mit seiner Mischung aus kurzweiligem Komödienspaß und intelligenter Gesellschaftssatire auf dem besten Weg, zum Komödienklassiker zu werden.

Inszenierung Wolfgang Hofmann

Bühne und Kostüme Esther Bätschmann

Mit Michaela Allendorf (Nathalie), Gotthard Hauschild (Jean-Luc), Katharina Wilberg (Patricia), Dennis Habermehl (Christophe)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche