Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Verein der Freunde des Maxim Gorki Theaters lobt Theaterpreis ausVerein der Freunde des Maxim Gorki Theaters lobt Theaterpreis ausVerein der Freunde des...

Verein der Freunde des Maxim Gorki Theaters lobt Theaterpreis aus

Christoph Hein Juror für die Spielzeit 2009/10

Der Verein der Freunde des Maxim Gorki Theaters vergibt künftig jährlich einen Theaterpreis für eine besondere künstlerische Leistung am Maxim Gorki Theater. Mit dem mit € 2.000.- dotierten Preis soll jeweils eine jüngere Persönlichkeit bis 35 Jahre des Theaters geehrt werden.

Der Vorstand des Vereins konnte für die Jury der Spielzeit 2009/10 den Schriftsteller Christoph Hein gewinnen, der den ersten Preis des Vereins der Freunde zum Ende der Spielzeit im Anschluß an eine Vorstellung mit dem Preisträger vergeben wird.

Der vierköpfigen Jury gehören darüber hinaus zwei Mitglieder des Freundeskreises sowie ein Mitglied der Theaterleitung des Maxim Gorki Theaters an. Der Vorstand des Vereins beruft die Jury jede Spielzeit neu.

Der Verein der Freunde des Maxim Gorki Theaters wurde im Jahr 1997 von engagierten Bürgerinnen und Bürgern in Berlin gegründet. Mit den Beiträgen der derzeit gut einhundert Mitglieder wurden und werden ausgewählte Produktionen und künstlerische Vorhaben des „kleinsten Berliner Staatstheaters“ gefördert, deren Realisation ohne dieses private Engagement nicht möglich wäre.

Rückfragen: Nana Poll, Telefon 0160-801 52 82

Weitere Informationen zum Verein der Freunde des Maxim Gorki Theaters unter:

www.gorki.de / haus / freunde

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche