Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: YAMA | TANZSTÜCK VON ASHLEY LOBO im Landestheater LinzURAUFFÜHRUNG: YAMA | TANZSTÜCK VON ASHLEY LOBO im Landestheater LinzURAUFFÜHRUNG: YAMA |...

URAUFFÜHRUNG: YAMA | TANZSTÜCK VON ASHLEY LOBO im Landestheater Linz

Premiere SA 25. MAI 2019, 20.00 UHR, BLACKBOX MUSIKTHEATER | LINZ

Yama ist der hinduistische Gott des Totenreiches. Die Veden, die ältesten indischen Schriften, erzählen von ihm als einem Sterblichen, den sein Tod am Ende einer Reise durch verschiedene Zwischenzustände und Träume in eine Welt des Lichts und der Schönheit führt. Yama tritt in Asien nicht nur als Herrscher der Unterwelt, sondern auch als Entdecker eines jenseitigen Paradieses in Erscheinung.

Copyright: Sakher Almonem: Ashley Lobo bei der Probe

Choreografiert wird das Tanzstück von Ashley Lobo – Shooting-Star der indi­schen Tanzwelt. Der indisch-australische Choreograf kombiniert Bewe­gungstechniken des westlichen Tanzes mit einer eigens von ihm entwi­ckelten, und auf der Yoga-Atmung basierenden Prana-Paint-TechnikTM. Auch für über 20 Bollywood-Filme schuf er die Choreografien. Starke und theatralische Tanzabende, die auf der spirituellen Philosophie Indiens beruhen, sind sein Marken­zeichen. Er ist Gründer und Künstlerischer Leiter der Danceworx Academy.

Choreografie Ashley Lobo
Bühne und Kostüme Hans Winkler
Sounddesign und Video Philipp Feichtinger, Marlene Reischl
Dramaturgie Katharina John

MIT Lara Bonnel Almonem, Kayla May Corbin, Julie Endo, Urko Fernandez Marzana, Núria Giménez Villarroya, Tura Gómez Coll, Mireia González Fernández, Yu-Teng Huang, Hodei Iriarte Kaperotxipi, Valerio Iurato, Rutsuki Kanazawa, Filip Löbl, Andressa Miyazato, Edward Nunes, Pavel Povrazník, Alessia Rizzi, Lorenzo Ruta, Jonatan Salgado Romero, Andrea Schuler, Kasija Vrbanac

In Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz, Zeitbasierte und Interaktive Medien
Univ. Prof. Mag. Art. Joachim Smetschka PhD

WEITERE TERMINE 29., 31. Mai; 4., 7., 9., 13., 15., 18. Juni 2019

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche