Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Vereint für Hannover“: Sport, Kultur und Soziales unter einem Dach„Vereint für Hannover“: Sport, Kultur und Soziales unter einem Dach„Vereint für Hannover“:...

„Vereint für Hannover“: Sport, Kultur und Soziales unter einem Dach

Der Startschuss für die Initiative fällt während des ersten Hannover 96-Heimspiels der Rückrunde am 22. Januar 2011 in der AWD-Arena. Hannover 96 und das Niedersächsische Staatstheater Hannover (Staatsoper und Schauspiel Hannover) haben unter der Schirmherrschaft von Regionspräsident Hauke Jagau und Oberbürgermeister Stephan Weil eine einmalige Initiative ins Leben gerufen: „Vereint für Hannover“ verbindet erstmals Sport-, Kultur- und Sozialsponsoring unter einem Dach.

Das Symbol der Initiative ist die „Grüne Karte“, mit der alle Beteiligten Farbe bekennen und sozialem Engagement grünes Licht geben. Denn gemeinsam rufen die Initiatoren die hannoverschen Unternehmen zu einem Bekenntnis für ihren Standort auf. Sie sollen als Botschafter der Landeshauptstadt fungieren und verschiedene soziale Projekte ideell und finanziell fördern.

Bei der Initiative stehen die sozialen Projekte im Fokus, mit denen sowohl die Unternehmen als auch die Initiatoren ihrer lokalen Verantwortung gerecht werden. Geplant ist, verschiedene Projekte u.a. zu den Schwerpunkten Gewaltprävention, Migration und Jugendförderung zu unterstützen.

 

Im Bereich Sport werden Hannover 96 und das dazugehörige Nachwuchsleistungszentrum unterstützt. Das Niedersächsische Staatstheater Hannover steht für den Bereich Kultur. Hier werden verschiedene Projekte in Oper und Schauspiel gefördert. „Mit ‚Vereint für Hannover‘ bieten Hannover 96, das Niedersächsische Staatstheater Hannover sowie Stadt und Region Unternehmen erstmals die Möglichkeit, verschiedene Schwerpunkte durch eine einzige Initiative abzudecken“, so Oberbürgermeister Stephan Weil. Darüber hinaus wird den Unternehmen eine Plattform geboten, sich aktiv an Projekten der Initiative zu beteiligen.

 

Mit Johnson Controls und der Hannoverschen Volksbank konnten bereits zwei namhafte Partner gefunden werden, die sich zu ihrem Standort bekennen. Als weltweit führender Hersteller von Starterbatterien, innovativen Batterien für Fahrzeuge mit Start-Stop-Funktion sowie Lithium-Ionen-Batterien für Hybrid- und Elektrofahrzeuge möchte sich Johnson Controls in Hannover engagieren und soziale Projekte fördern. „Das einzigartige Zusammenspiel von Sport, Kultur und sozialem Engagement mit einem klaren regionalen Bezug hat uns überzeugt, an der Initiative ‚Vereint für Hannover‘ teilzunehmen“, betont Eric Mitchell, Vice President and General Manager von Johnson Controls Power Solutions EMEA.

 

Seit über 150 Jahren ist die Volksbank in der Region ansässig. Sie unterstützt seit dreieinhalb Jahren das Team von Hannover 96 als Co-Sponsor und fördert vielfältige kulturelle und soziale Projekte. „Dieses Bekenntnis zum Standort Hannover möchten wir durch die Teilnahme an ‚Vereint für Hannover‘ ausbauen und so unserer lokalen Verantwortung weiterhin gerecht werden“, begründet Jürgen Wache von der Hannoverschen Volksbank das Engagement.

 

Neben der Unterstützung hannoverscher Projekte sind weitere Aktionen für die Initiative geplant. Bereits jetzt werden die Fans in der AWD-Arena unter anderem durch eine neue Bandenwerbung, Segel unter dem Stadiondach und einen Spot auf der Videowall auf die Initiative aufmerksam gemacht. Ab sofort ist „Vereint für Hannover“ selbstverständlich auch in den Publikationen des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover öffentlichkeitswirksam vertreten.

 

Weitere Informationen gibt es unter www.vereint-fuer-hannover.de.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 15 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑