Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vermummte" von Ilan Hatsor im Theater der Altmark Stendal"Vermummte" von Ilan Hatsor im Theater der Altmark Stendal"Vermummte" von Ilan...

"Vermummte" von Ilan Hatsor im Theater der Altmark Stendal

Premiere im Rahmen der 12. Landesbühnentage am 14. März 2007, 10.00 Uhr, Rangfoyer TdA.

1990 in einem Dorf in Samaria: Die Brüder, Khaled, 17 Jahre, Na'im, 30 Jahre, und Da'du, 35 Jahre, treffen sich nach einiger Zeit erstmals wieder. Na'im und Khaled sind Mitglieder des Aufstandskomitees der Intifada.

 Dem Ältesten wird Verrat vorgeworfen; nun will Na'im ihn befragen bevor das Komitee dies tun wird. Einiges unerwartetes kommt ans Tageslicht.
Der in Haifa geborenen Autor Ilan Hatsor studierte nach seinem Militärdienst Regie und Drama writing in Tel Aviv. "Vermummte" bekräftigt die Friedensanbahnungen im Nahen Osten und erhellen zugleich die Hintergründe des längst nicht gelösten Konflikts. Das Stück fand seine Uraufführung in Tel Aviv. Er gab auf einer israelischen Bühne den Sorgen, Nöten und Gedankengängen von drei Palästinensern Raum.


Inszenierung : Andrea Udl
Bühne und Kostüme : Dirk Steffen Göpfert mit :
Andreas Schirra [Da'ud]
Patrick Schnicke [Khaled]
Marco Wohlwend [Na'im]


Nächste Aufführungsdaten :
22.03.2007 | 19:30 Uhr
31.03.2007 | 19:30 Uhr
27.04.2007 | 19:30 Uhr
03.05.2007 | 19:30 Uhr
10.05.2007 | 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche