Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Volkstheater Rostock: „West Side Story“ an der Warnow - Sommertheater im maritimen Herzen der Hansestadt Volkstheater Rostock: „West Side Story“ an der Warnow - Sommertheater im...Volkstheater Rostock:...

Volkstheater Rostock: „West Side Story“ an der Warnow - Sommertheater im maritimen Herzen der Hansestadt

Premiere: Samstag, 09. Juli, 19:30 Uhr, Halle 207 der ehemaligen Neptunwerft. -----

Tony und Maria träumen von einem Ort, an dem sie friedlich zusammen leben können – eine Utopie, stehen die beiden doch zwischen zwei verfeindeten Gangs: den in Amerika geborenen Jets und den aus Puerto Rico eingewanderten Sharks.

Das legendäre Erfolgsmusical von Leonard Bernstein erzählt die schönste und tragischste Liebesgeschichte der Welt, Shakespeares »Romeo und Julia«, in einer neuen Version, verlegt ins New York der 1950er Jahre. Leonard Bernsteins Musik vereint Elemente des Jazz und der Sinfonik, macht Anleihen bei der Oper und wird dem spanisch-feurigen Charakter der Puertoricaner gerecht.

Buch von Arthur Laurents

Musik von Leonard Bernstein

Gesangstexte von Stephen Sondheim

Deutsche Fassung von Frank Thannhäuser

und Nico Rabenald

Musikalische Leitung: Peter Leonard/ Regie: Babette Bartz

Bühne: Andrea Eisensee/ Kostüme: Ulrike Schlafmann/ Choreographie: Bronislav Roznos

Darsteller

DIE JETS

Riff Michael Starkl

Tony Alen Hodzovic

Action William Danne

A-rab André Trautmann

Baby John Patrick Nitschke

Diesel Krzysztof Gradzki

Anybodys Antje Luckstein

DIE SHARKS

Bernardo Gerd Achilles

Chino Janko Danailow

Maria Evmorfia Metaxaki

Anita Franziska Kuropka

Rosalia Akane Matsui

Consuelo María Teresa González

Francisca Any dos Santos Lima

Doc Titus Paspirgilis

Krupke Matthias Noack

Mit Solisten und Opernchor des Volkstheaters Rostock, der Norddeutschen Philharmonie Rostock und dem TanzTheater Bronislav Roznos

Weitere Vorstellungen: 13.07., 15:00 Uhr (ausverkauft)/ 16./ 22./ 23.07., jeweils 19:30 Uhr/ 24.07., 18:00 Uhr/ 26.07., 16:00 Uhr,/ 28./ 30.07., jeweils 19:30 Uhr

Öffnungszeiten Vorverkaufskasse: montags von 13:00 Uhr bis 18.00 Uhr

Doberanerstraße 134/ 135 dienstags bis freitags von 10:00 bis 18:00 Uhr

18057 Rostock samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Eintrittspreise:

PK I: 37,- Euro/ 31,- Euro // PK II: 34,- Euro/ 28,- Euro // PK III: 24,- Euro/ 18,- Euro

Weitere Informationen unter: www.volkstheater-rostock.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche