Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Von Mäusen und Menschen" in Stade"Von Mäusen und Menschen" in Stade"Von Mäusen und...

"Von Mäusen und Menschen" in Stade

Mittwoch, 25. Januar 2006, 19.45 Uhr im STADEUM.

Mit Hannes Jaenicke, Roman Knizka und anderen Kollegen der Neuen Schaubühne München

Das Stück des amerikanischen Erfolgautors und Nobelpreisträgers John Steinbeck erzählt die Geschichte von den beiden ungleichen Männern George und Lennie, die in tiefer Freundschaft miteinander verbunden sind.

Der eine klug, verantwortungsvoll, der andere dumm aber nicht verrückt, bärenstark und ein echtes Arbeitstier. Die beiden träumen davon, Geld für ein Grundstück zu sparen und sich eine kleine Ranch in Kalifornien aufzubauen. Doch leider bringt sie Lennie, der eigentlich nichts Böses will, immer wieder in große Schwierigkeiten. Zu dumm, dass er sowohl bei Welpen als auch bei Frauen zupackt und sie versehentlich erdrückt. Und genau diese Umstände sind es, die ihm schließlich selbst das Genick brechen.

Der Autor John Steinbeck trat in seinen Werken immer wieder für vergessene Rand-gruppen ein. Ob in „Früchte des Zorns“ die Hoffnungslosigkeit von Außenseitern oder in „Von Mäusen und Menschen“ die Lage und Ausbeutung der Wanderarbeiter im Vordergrund steht: Steinbeck macht die an der Gesellschaft scheiternden Menschen zu seinen Helden und portraitiert ihr Schicksal.

Kein Wunder, dass dieser vielschichtige, dramatische Stoff die Regisseure in aller Welt immer wieder reizt. Aufsehen erregend war in den 70ern vor allem Gary Sinsies Verfilmung „Von Mäusen und Menschen“ mit keinem Geringeren als John Malkovich in der Hauptrolle. Für die Inszenierung der Neuen Schaubühne München übernimmt nun Gil Mehmert die Regie.

Karten für den Schauspielabend im STADEUM gibt es für 14,15 / 15,80 / 17,45 / 19,10 Euro im Internet unter www.stadeum.de, telefonisch unter 04141/409140 so-wie bei allen STADEUM-Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche