Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VON MÄUSEN UND MENSCHEN von John Steinbeck im TAG - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE WienVON MÄUSEN UND MENSCHEN von John Steinbeck im TAG - THEATER AN DER...VON MÄUSEN UND MENSCHEN ...

VON MÄUSEN UND MENSCHEN von John Steinbeck im TAG - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE Wien

Premiere: Do 14. November 2013, 20 Uhr. -----

Der Wanderarbeiter George und sein bärenstarker, aber geistig zurückgebliebener Freund Lennie ziehen als Erntehelfer durch die Lande. Ihr größter Wunsch ist es, irgendwann ein eigenes Stück Land gemeinsam zu besitzen.

Doch dieser Traum vom besseren Leben zerplatzt, als Lennie eines Tages alleine auf die schöne Frau seines neuen Chefs trifft …

John Steinbecks Romanklassiker „Von Mäusen und Menschen“ ist eine zeitlose Parabel über Freundschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten sowie ein berührendes Drama über das Scheitern von Lebensträumen. Margit Mezgolich verankert Steinbecks Erzählung gewürzt mit viel Humor im Heute, indem sie die Handlung ins Umfeld heutiger osteuropäischer Saisonarbeiter versetzt, und beweist, dass große menschliche Geschichten in jeder Zeit ihre Gültigkeit haben.

Basierend auf dem englischen Original „Of Mice and Men“ hat Margit Mezgolich eine neue Bühnenfassung von Steinbecks Roman erarbeitet und den Romanklassiker ins Heute geholt. Sie erzählt, gewürzt mit viel Humor, die berührende Geschichte der Freundschaft zweier Saisonarbeiter und des Scheiterns von Träumen in prekären Lebenssituationen.

Bühnenfassung von Margit Mezgolich

Es spielen: Clemens Berndorff, Robert Kolar, Gottfried Neuner, Georg Schubert, Erol Ünsalan und Elisabeth Veit

Regie und Bühnenfassung: Margit Mezgolich

Ausstattung: Alexandra Burgstaller

Dramaturgie und Assistenz: Tina Clausen

Musikalische Arrangements: Ludwig Bekic

Musikalische Einstudierung: Andrés García

Licht: Sabine Wiesenbauer/Hans Egger

Eine Koproduktion mit dem Theater BRAUSHAUS Litschau

Vorstellungstermine: Sa 16. November 2013, 22 Uhr (im Rahmen der Europäischen Theaternacht), Di 19., Mi 20., Fr 22., Sa 23., Di 26. und Mi 27. November 2013, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche