Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
VON MÄUSEN UND MENSCHEN von John Steinbeck im TAG - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE WienVON MÄUSEN UND MENSCHEN von John Steinbeck im TAG - THEATER AN DER...VON MÄUSEN UND MENSCHEN ...

VON MÄUSEN UND MENSCHEN von John Steinbeck im TAG - THEATER AN DER GUMPENDORFER STRASSE Wien

Premiere: Do 14. November 2013, 20 Uhr. -----

Der Wanderarbeiter George und sein bärenstarker, aber geistig zurückgebliebener Freund Lennie ziehen als Erntehelfer durch die Lande. Ihr größter Wunsch ist es, irgendwann ein eigenes Stück Land gemeinsam zu besitzen.

Doch dieser Traum vom besseren Leben zerplatzt, als Lennie eines Tages alleine auf die schöne Frau seines neuen Chefs trifft …

John Steinbecks Romanklassiker „Von Mäusen und Menschen“ ist eine zeitlose Parabel über Freundschaft und Zusammenhalt in schwierigen Zeiten sowie ein berührendes Drama über das Scheitern von Lebensträumen. Margit Mezgolich verankert Steinbecks Erzählung gewürzt mit viel Humor im Heute, indem sie die Handlung ins Umfeld heutiger osteuropäischer Saisonarbeiter versetzt, und beweist, dass große menschliche Geschichten in jeder Zeit ihre Gültigkeit haben.

Basierend auf dem englischen Original „Of Mice and Men“ hat Margit Mezgolich eine neue Bühnenfassung von Steinbecks Roman erarbeitet und den Romanklassiker ins Heute geholt. Sie erzählt, gewürzt mit viel Humor, die berührende Geschichte der Freundschaft zweier Saisonarbeiter und des Scheiterns von Träumen in prekären Lebenssituationen.

Bühnenfassung von Margit Mezgolich

Es spielen: Clemens Berndorff, Robert Kolar, Gottfried Neuner, Georg Schubert, Erol Ünsalan und Elisabeth Veit

Regie und Bühnenfassung: Margit Mezgolich

Ausstattung: Alexandra Burgstaller

Dramaturgie und Assistenz: Tina Clausen

Musikalische Arrangements: Ludwig Bekic

Musikalische Einstudierung: Andrés García

Licht: Sabine Wiesenbauer/Hans Egger

Eine Koproduktion mit dem Theater BRAUSHAUS Litschau

Vorstellungstermine: Sa 16. November 2013, 22 Uhr (im Rahmen der Europäischen Theaternacht), Di 19., Mi 20., Fr 22., Sa 23., Di 26. und Mi 27. November 2013, 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche