Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann - Hans Otto Theater Potsdam |"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann - Hans Otto..."Vor Sonnenaufgang" von...

"Vor Sonnenaufgang" von Ewald Palmetshofer nach Gerhart Hauptmann - Hans Otto Theater Potsdam |

PREMIERE 29-OKT-2021, 19.30, Reithalle

Eine mittelständische Familie irgendwo in einem städtischen Ballungsraum. Die eigene Firma sichert einen gewissen Wohlstand, der Mehrgenerationenhaushalt funktioniert, und der Nachwuchs ist im Anmarsch. Die Zukunft sieht rosig aus, zumindest finanziell. Doch unter der gutbürgerlichen Oberfläche brodelt es gewaltig: Die werdende Mutter Martha kämpft mit Depressionen, ihr Ehemann Thomas kümmert sich vorrangig um seine politischen Ambitionen, der Vater ist dem Alkohol zugeneigt, und die zur Unterstützung angereiste Schwester Helene sucht Unterschlupf im Elternhaus.

Dort begegnet sie Alfred, dem Jugendfreund von Thomas – und mit ihm der Liebe. Als das Schicksal aber mit unerbittlicher Wucht zuschlägt und die Katastrophe über die Familie hereinbricht, zeigt sich, dass das Fundament der Menschlichkeit brüchig ist.

Gerhart Hauptmann schrieb „Vor Sonnenaufgang“ 1889 und löste mit seinem „sozialen Drama“ einen der größten Skandale der deutschen Theatergeschichte aus. Ewald Palmetshofers Neubearbeitung des Stoffes erschien 2017; sie wurde für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Aus seiner Feder ist ein berührendes und trauriges Schauspiel entstanden, das gekonnt den Bogen von der Tragödie im Privaten bis hin zu größeren gesellschaftlichen Zusammenhängen schlägt.

Regie Marlene Anna Schäfer
Bühne & Kostüme Juan León
Musik Hekmat Alkassar
Dramaturgie Alexandra Engelmann

MIT
Egon Krause
Jörg Dathe
Annemarie Krause (Egon Krauses zweite Frau)
Bettina Riebesel
Helene (jüngere Tochter aus Krauses erster Ehe)
Alina Wolff
Martha (ältere Tochter aus Krauses erster Ehe)
Ulrike Beerbaum
Thomas Hoffmann (Marthas Ehemann)
Paul Wilms
Alfred Loth
Jan Hallmann
Dr. Peter Schimmelpfennig
Henning Strübbe

Termine
Fr 05.11.
19:30 Reithalle
Do 18.11.
19:30 Reithalle
Fr 19.11.
19:30 Reithalle
Sa 20.11.
19:30 Reithalle
Fr 03.12.
19:30 Reithalle
Sa 04.12.
19:30 Reithalle
Di 28.12.
19:30 Reithalle

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑