Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann am Theater Pforzheim"Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann am Theater Pforzheim"Vor Sonnenuntergang"...

"Vor Sonnenuntergang" von Gerhart Hauptmann am Theater Pforzheim

Premiere am 19. April 2013 im Großen Haus. -----

Geheimrat Clausen, erfolgreicher Geschäftsmann, gebildeter Kunstsammler, Philosoph, Kaufmann wie Gelehrter, feiert hochgeehrt seinen 70. Geburtstag. Nach dem Tod seiner Frau war er in eine schwere Krise geraten.

Eine späte, tiefe Liebe zur jungen Inken Peters, die von ihr mit ganzem Herzen erwidert wird, schenkt ihm neues Leben. Die beiden verbindet das Gefühl der absoluten Zusammengehörigkeit. Kinder und Schwiegerkinder Clausens fürchten nun um ihr Erbe, ihre bisher gesicherte Existenz, und zeigen Inken deutlich ihre Verachtung. Auch Inkens Mutter warnt vor dieser unmöglichen Verbindung. Die Familie Clausen schreckt weder vor Verleumdung und offenem Hass zurück, noch vor Brüskierung der Frau, die als Verlobte vom Geheimrat ins Haus geholt wird.

Empört über das niederträchtige Verhalten seiner Kinder, die besonders vom Schwiegersohn, der brutal die Macht in der Firmenleitung anstrebt, angeführt werden, bricht Clausen mit seiner Familie. Mit Inken will er auf einem Anwesen in der Schweiz sein eigenes Leben führen. Da ist es aber bereits zu spät, die Kinder haben eine Entmündigung des Vaters beantragt, wollen den durch diese Ungeheuerlichkeit völlig verstörten Clausen in ein Sanatorium einweisen lassen. Verzweifelt flieht Clausen, auch die Liebe Inkens kann seine Seele nicht mehr erreichen. Um der Verfolgung zu entgehen, nimmt sich Clausen das Leben.

Inszenierung: Martin Kammer

Bühne und Kostüme: Anike Sedello

Dramaturgie: Georgia Eilert

Mathias Clausen, Geheimer Kommerzienrat: Holger Teßmann

Wolfgang Clausen, sein Sohn, Professor der Philologie: Fredi Noel

Egmont Clausen, jüngster Sohn: Peter Christoph Scholz

Bettina Clausen, Tochter: Meike Anna Stock

Ottilie Klamroth, jüngere Tochter: Rashidah Aljunied

Erich Klamroth, Schwiegersohn: Jörg Bruckschen

Paula Clothilde Clausen, geb. von Rübsamen, Schwiegertochter: Joanne Gläsel

Professor Geiger, Universität Cambridge, Freund: Jens Peter

Hanefeldt, Justizrat: Raphaèl Nybl

Dr. Steynitz, Sanitätsrat: Dario Krosely

Dr. Wuttke, Privatsekretär: Timo Beyerling

Oberbürgermeister: Christian Werner

Frau Peters: Heidrun Schweda

Inken Peters: Christine Schaller

Karten für diese Veranstaltung über das Ticketsystem ReserviX. Die im Internet gekauften Karten können über das Print@home-Verfahren bequem zu Hause ausgedruckt werden.

Vorstellungstermine:

Freitag, 19. April, 20:00 Uhr

Freitag, 26. April, 20:00 Uhr

Sonntag, 28. April, 15:00 Uhr

Mittwoch, 08. Mai, 20:00 Uhr

Dienstag, 14. Mai, 20:00 Uhr

Dienstag, 21. Mai, 20:00 Uhr

Mittwoch, 22. Mai, 20:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche