Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Vorverkauf für die Münchner Opernfestspiele 2008Vorverkauf für die Münchner Opernfestspiele 2008Vorverkauf für die...

Vorverkauf für die Münchner Opernfestspiele 2008

Am Samstag, 12. Januar 2008, findet von 10.00 bis 19.00 Uhr an der Tageskasse am Marstallplatz 5 der Erstverkauf für die Münchner Opernfestspiele 2008 statt. Die zweiten Münchner Opernfestspiele unter der künstlerischen Gesamtleitung von Kent Nagano präsentieren in diesem Jahr Oper in drei Spielstätten: mit Busonis Doktor Faust eröffnet ein Meisterwerk des 20. Jahrhunderts die Festspiele im Nationaltheater. Das Prinzregententheater erlebt eine Neuproduktion von Richard Strauss' Ariadne auf Naxos, und im wiedereröffneten Cuvilliés-Theater dirigiert Generalmusikdirektor Kent Nagano die Neuproduktion von Mozarts Idomeneo.

Fünf Wochen lang werden die Festspiele ihr Publikum wieder mit einem vielseitigen Angebot an Oper, Ballett, Konzerten und Liederabenden verwöhnen - Oper für alle und Festspiel+ selbstverständlich inklusive.

Beim Festspiel-Erstverkauf können an jeden anstehenden Kunden maximal vier Karten pro Vorstellung ausgegeben werden. Bevorzugt eingereihte Schwerbehinderte erhalten höchstens zwei Karten. Für das Cuvilliés-Theater werden maximal zwei Karten pro Käufer ausgegeben. Die Anstellnummern werden am Samstag, 12. Januar ab ca. 9.15 Uhr bis 13.00 Uhr ausgegeben. Der aktuelle Stand der Anstellnummern kann am 12. Januar bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 089.21 85 19 76 abgefragt werden.

Am 12. Januar ist speziell für die Kunden des Festspiel-Erstverkaufs die Eingangshalle Nord des Nationaltheaters ab 6.00 Uhr zum Aufwärmen geöffnet. Die Kantine ist ebenfalls ab 6.00 Uhr geöffnet.

Die Bearbeitung von schriftlichen Bestellungen beginnt am 1. Februar 2008. Schriftliche Bestellungen, die nach diesem Termin eintreffen, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet.

Schalterverkauf, telefonischer Kartenverkauf und Online-Verkauf der Restkarten beginnen am 31. März 2008.

Am 12. Januar findet in der Kassenhalle am Marstallplatz 5 lediglich der Kartenverkauf für die Festspiele statt. Kartenkäufer für andere Vorstellungen müssen auf die Tageskasse im Staatsschauspiel am Max-Joseph-Platz 1 ausweichen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche