Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Waidmannsheil" im Mainfranken Theater Würzburg"Waidmannsheil" im Mainfranken Theater Würzburg"Waidmannsheil" im...

"Waidmannsheil" im Mainfranken Theater Würzburg

Eine Farce von Susanne Hinkelbein,

Premiere: 17. März 2007 | 20.00 Uhr | Kammerspiele.

Die Jagd. Eine schöne Tradition, die das Nützliche (Essen) mit dem Angenehmen (die freie Natur, der Wald, die Tiere, die Kameradschaft,...) verbindet. Außerdem verlangt die Jagd Zielsicherheit und Schussfreudigkeit.

Also etwas für echte Männer – wie Gustav und Rudolf. Auf ihrem Hochsitz lauern sie auf eine Wildsau. Nur leider: Weit und breit ist keine zu sehen. Vor dem Abschwarten kommt eben das Abwarten. Also beobachten sie ihre nähere Umgebung: die Kletterer auf der Steilwand, das Rösle vom Hirschenwirt und den Veit aus Kargafeld…

Der Tag verrinnt, noch immer ist nichts erlegt! Die Jäger werden unruhiger: Wer ist eigentlich Jäger, wer Gejagter? Allmählich wird es dunkler – im Wald und in den Köpfen der beiden Jäger…


„Waidmannsheil!“ ist eine sau-komische Farce, gespickt mit tiefgründigen Lebensweisheiten und schwarzem Humor.

 
Die Autorin Susanne Hinkelbein, geboren 1953, in Stuttgart, ist freie Komponistin und Autorin. Sie studierte Klavier bei Professor Paul Buck, sowie Germanistik, Philosophie und Psychologie. 1980 - 1990 war sie musikalische Leiterin am LTT in Tübingen und am Schauspiel in Köln, seit 1990 ist sie selbständig. Seit 1993 lebt sie in Eglingen (Hohenstein) auf der Alb.
Für ihr Stück „Berta und Marta“ erhielt sie beim baden-württembergischen Landespreis für Volkstheaterstücke 1999 den ersten Preis, für „WAIDMANNSHEIL!“ im Jahr 2005 den zweiten Preis.

Inszenierung:                                                             Klaus Müller-Beck und Christian Higer
Ausstattung:                                                              Christine Knoll

Musik:                                                                       Sebastian Hanusa

Dramaturgie:                                                             Petra Paschinger

Rudolf                                                                        Christian Higer

Gustav                                                                                   Klaus Müller-Beck

Musiker                                                                     Sebastian Hanusa

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche