Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»WAS FRAUEN WIRKLICH WOLLEN« von Sabine Misiorny und Tom Müller im Theaterei-Zelt, Theaterei Herrlingen »WAS FRAUEN WIRKLICH WOLLEN« von Sabine Misiorny und Tom Müller im... »WAS FRAUEN WIRKLICH...

»WAS FRAUEN WIRKLICH WOLLEN« von Sabine Misiorny und Tom Müller im Theaterei-Zelt, Theaterei Herrlingen

Premiere Freitag 19. Mai. 2017, 20:00 Uhr. -----

Eine Beziehungs-Comedy mit viel Musik. -- Leidenschaftlich, frech und spritzig kommt diese Sommerkomödie daher – und vor allem musikalisch, denn Franziska, die Protagonistin des Abends, liebt Karaoke. Sie liebt auch Männer, doch der „Richtige“ war noch nicht dabei.

Sie wartet, sie sucht, sie schläft nicht gern allein, sie hat Ansprüche, nicht viele, aber ein paar, sie lebt. An diesem Abend trifft sie auf schräge Typen und viel Männlichkeit und auf die Frage, ob ein Mann weiß, was Frauen wollen. Aber wenn Frau selbst nicht weiß, was sie will, wie soll es dann ein Mann wissen?

 

Träume, Therapien und Turbulenzen in der energiegeladenen Atmosphäre einer Karaokebar geben den Rahmen für eine schwungvolle Theater-Revue.

 

Es spielen, singen und toben über die Bühne des Theaterei-Zeltes: Marisa Maddaluno und Kolja Heiß.

 

Regie führt Marion Weidenfeld, die Bühne gestaltet Jörg Stroh. Musikalisch beratend: Markus Munzer-Dorn

 

Weitere Aufführungen am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 19 Uhr und dann an jedem Wochenende.

 

Karten gibt es beim Theaterei-Service: 0731/268177.

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑