Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
»WAS FRAUEN WIRKLICH WOLLEN« von Sabine Misiorny und Tom Müller im Theaterei-Zelt, Theaterei Herrlingen »WAS FRAUEN WIRKLICH WOLLEN« von Sabine Misiorny und Tom Müller im... »WAS FRAUEN WIRKLICH...

»WAS FRAUEN WIRKLICH WOLLEN« von Sabine Misiorny und Tom Müller im Theaterei-Zelt, Theaterei Herrlingen

Premiere Freitag 19. Mai. 2017, 20:00 Uhr. -----

Eine Beziehungs-Comedy mit viel Musik. -- Leidenschaftlich, frech und spritzig kommt diese Sommerkomödie daher – und vor allem musikalisch, denn Franziska, die Protagonistin des Abends, liebt Karaoke. Sie liebt auch Männer, doch der „Richtige“ war noch nicht dabei.

Sie wartet, sie sucht, sie schläft nicht gern allein, sie hat Ansprüche, nicht viele, aber ein paar, sie lebt. An diesem Abend trifft sie auf schräge Typen und viel Männlichkeit und auf die Frage, ob ein Mann weiß, was Frauen wollen. Aber wenn Frau selbst nicht weiß, was sie will, wie soll es dann ein Mann wissen?

Träume, Therapien und Turbulenzen in der energiegeladenen Atmosphäre einer Karaokebar geben den Rahmen für eine schwungvolle Theater-Revue.

Es spielen, singen und toben über die Bühne des Theaterei-Zeltes: Marisa Maddaluno und Kolja Heiß.

Regie führt Marion Weidenfeld, die Bühne gestaltet Jörg Stroh. Musikalisch beratend: Markus Munzer-Dorn

Weitere Aufführungen am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 19 Uhr und dann an jedem Wochenende.

Karten gibt es beim Theaterei-Service: 0731/268177.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche