Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Deutsches Theater Berlin"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Deutsches Theater Berlin"Was ihr wollt" von...

"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Deutsches Theater Berlin

Premiere 27. Februar 2015, 19.30 Uhr. -----

Viola landet nach einem Schiffbruch am Strand des seltsamen Illyriens. Voller Trauer um ihren vermeintlich ertrunkenen Zwillingsbruder schlüpft sie, um sich allein als Frau in einem unbekannten Land zu schützen, in Männerkleidung und heuert als Bote beim Grafen Orsino an.

Viola wird nun, als Cesario, der von Orsino verehrten Olivia Liebesschwüre überbringen: Olivia lehnt die Avancen des Grafen ab und verliebt sich stattdessen in den Boten. Viola wiederum ist in Orsino verliebt und um das Chaos perfekt zu machen glaubt der Diener Malvolio nach einem bösen Streich, dass seine Herrin Olivia in ihn verliebt ist. Alle sind verliebt, alle haben Sehnsüchte, die unerfüllbar scheinen. Die Handlung hat viele Seitenstränge und doch bleibt immer die Frage: Wer bin ich? Und vor allem: Wer bin ich ohne den Anderen. Das von Shakespeare als "Festkomödie" bezeichnete Stück steckt voller Irrsinn und Gewalt, grandioser Komik und abgrundtiefer Traurigkeit.

 

In einer Übersetzung von Jens Roselt

Bearbeitung Stephan Pucher

 

Regie Stefan Pucher

Bühne Barbara Ehnes

Kostüme Annabelle Witt

Musik Christopher Uhe

Video Chris Kondek, Phillip Hohenwarter

Dramaturgie Juliane Koepp

 

Besetzung

Andreas Döhler, Katharina Marie Schubert, Christoph Franken, Bernd Moss, Wolfram Koch, Margit Bendokat, Susanne Wolff, Anita Vulesica, Michael Mühlhaus, Masha Qrella

 

Termine

28. Februar 2015, 19.30 Uhr

06. März 2015, 20.00 Uhr

14. März 2015, 20.00 Uhr

15. März 2015, 18.00 Uhr

26. März 2015, 19.30 Uhr

weitere Bilder

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑