Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Weisses Mäuschen warme Pistole" von Olivia Wenzel - Theater Plauen-Zwickau"Weisses Mäuschen warme Pistole" von Olivia Wenzel - Theater Plauen-Zwickau"Weisses Mäuschen warme...

"Weisses Mäuschen warme Pistole" von Olivia Wenzel - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 20.05.2016 ¬ 19:30 Uhr, Plauen ¬ Kleine Bühne. -----

Zehn Morde, zwei Bombenanschläge und mehrere Banküberfälle. Was bleibt, sind blamierte Behörden und völlige Fassungslosigkeit. Das Auffliegen der „Zwickauer Terrorzelle" erschütterte ganz Deutschland und löste eine Menge Fragen aus.

Statt Antworten zu geben, bietet das Stück von Olivia Wenzel eine Konfrontation mit der Erwartungshaltung. Aus den unterschiedlichsten Perspektiven entsteht ein Sammelsurium von Zuschreibungen und Eindrücken, das die Geschehnisse um die NSU-Morde nicht nachzustellen versucht, sondern einen Raum zum Nachdenken und Reflektieren öffnet. In was für einer Gesellschaft leben wir? Wofür stehen wir innerhalb dieser Gesellschaft? Was bedeuten die Mordfälle für uns? Und wie viel Platz bieten wir dem Hass in unserem Leben?

In ihrem Schauspiel aus dem Jahr 2013 vermengt Olivia Wenzel Fiktion, Fakten, Spekulationen und Tatsachenberichte und erschafft daraus ein hochaktuelles Kaleidoskop, in dem sich Ansichten, Ideologien und Vorurteile brechen. Eine gespenstische Reise in die Gedankenwelt der rechtsradikalen Terrorzelle und hinter die Fassade der Normalität.

ab 14 Jahren

Regie Severin Lohmer

Bühne/Kostüme Johann Jörg

Video Patrick Popow

Videoschnitt Hanka Knipper

Dramaturgie Nadine Kelber ¬ Karima Wolter

paulchen 1 ¬ herr chóu ¬ enver ¬ habil ¬ halit ¬ theodorus Timon Schleheck

paulchen 2 ¬ abdurrahim ¬ heike ¬ michele ¬ ismail Helene Aderhold

paulchen 3 ¬ irgendjemand halbwegs vernünftiges ¬ süleyman ¬ mehmet t. ¬ mehmet k. Jens Hollwedel

Vorstellungen Plauen ¬ Kleine Bühne

20.05.2016 ¬ 19:30 Uhr Premiere

25.05.2016 ¬ 19:30 Uhr

02.06.2016 ¬ 19:30 Uhr

07.06.2016 ¬ 19:30 Uhr FVK zum letzten Mal

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche