Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WELCHE DROGE PASST ZU MIR? in BremenWELCHE DROGE PASST ZU MIR? in BremenWELCHE DROGE PASST ZU...

WELCHE DROGE PASST ZU MIR? in Bremen

Solo-Abend von Wiltrud Schreiner

Premiere am Donnerstag, 24. Mai, um 19.30 Uhr im Brauhauskeller

Kate Moss nimmt sie. Pete Doherty auch. Ebenso Colin Farrell. Doch Drogen nehmen wir nicht nur für uns, sondern für andere. Für Menschen, die wir lieben. Hanna, Hausfrau und Mutter, stand vor der Frage: Welche Droge passt zu mir? Sie hat sich schlau gemacht, ausprobiert, keine Hürde gescheut. Jetzt möchte sie ihr Wissen weitergeben, damit auch andere vorwärts kommen. Denn Seneca sagt: Nur Kleinmütige und Schwächlinge wählen den sicheren Pfad. Der Held geht über Gipfel!

In ihrem Solo-Abend WELCHE DROGE PASST ZU MIR? schlüpft das langjährige Ensemblemitglied Wiltrud Schreiner in die Rolle der Hausfrau Hanna, die ihre Experimentier-Erkenntnisse an das Publikum weitergibt. Hanna gibt Tipps für den richtigen Gebrauch von Drogen, driftet im Laufe des Vortrags aber immer mehr ab… - die Auswirkungen von Ecstasy, Speed und Kokain sind unübersehbar. - Geschrieben wurde Welche Droge passt zu mir? von Kai Hensel, der diesen Text selbst ironisch als Einführung bezeichnet. Zu erwarten ist ein keineswegs moralinsaurer, sondern vielmehr leicht trashig anmutender Abend, der, so Schreiner, auch ein wenig auf Bremen zugeschnitten wurde.

Wiltrud Schreiner ist seit der Spielzeit 2000/01 am Bremer Theater engagiert. Zu sehen war/ist sie unter anderem in den Produktionen Nathan der Weise, Der Jude von Malta, In den Alpen, Die Ratten, Endstation Sehnsucht, Geschichten aus dem Wiener Wald, Lantana, Die Verschwörung des Fiesco zu Genua und aktuell in Quai West und Café Umberto.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche