Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee im Anhaltischen Theater Dessau„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee im Anhaltischen Theater...„Wer hat Angst vor...

„Wer hat Angst vor Virginia Woolf“ von Edward Albee im Anhaltischen Theater Dessau

Premiere 7. Dezember 2012 um 20 Uhr, Studiobühne im Alten Theater. -----

George und Martha sind ein wohlsituiertes Paar und eigentlich glücklich miteinander. Nur, dass sich „Glück“ in dieser Beziehung völlig anders definiert, als ansonsten üblich. Das Einzige, dass die Beiden auf ihre Art glücklich zu machen scheint, ist, den Anderen mit Bravour und Raffinesse zu verletzen.

Dieses Prinzip bestimmt ihre „Rosenkriegehe“ und folgt natürlich klaren Spielregeln, die, gemeinsam mit faszinierenden Überlebenslügen, diese Beziehung auf magische Weise zusammen und frisch halten. Eines Nachts kommen die beiden Ehekrieger von einem Kostümball nach Hause und haben Gäste. Ein junges Paar, Nick und Süße, werden umgehend in den Strudel des allabendlichen Rosenkriegs hineingezogen – Widerstand zwecklos! Das junge Paar muss erleben, wie auch ihre eigene Beziehung bedenklich ins Wanken gerät in einem so komischen, wie tragischen Gefecht, das nur einen Ausgang kennt: Erst wenn die letzte Illusion vernichtet ist, scheint ein neuer Anfang möglich!

Edward Albees „Eheschlacht“ für vier Schauspieler erobert seit Jahrzehnten weltweit die Bühnen und wurde als grandioser Kinofilm mit Elizabeth Taylor und Richard Burton in den Hauptrollen mit einem „Oscar“ gekrönt. Regisseur Niklas Ritter erzählt in seiner Inszenierung eine spielerische Fahrt ins Innenleben von Menschen auf der Suche nach einem niemals enden wollenden Glück.

Deutsch von Alissa und Martin Walser

Mit: Anne Lebinsky [Martha], Julian Mehne [George], Katja Sieder [Süße], Peter Wagner [Nick]

Regie: Niklas Ritter

Ausstattung: Bernd Schneider

Musik & Musikalische Einstudierung: Til Ritter

Dramaturgie: Holger Kuhla

Regieassistenz: Tizian Steffen & Christiane Dost

Nächste Termine: 14.12. | 19.12., | 22.12. | 26.12. - jeweils um 20 Uhr im Alten Theater/ Studio

Tickets und Informationen unter: [0340] 2511 333 und www.anhaltisches-theater.de oder unseren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center, Theater und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen. Ticketbestellungen inkl. Bustransfer unter: [0340] 2511 222 und

besucherring@anhaltisches-theater.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche