Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF…? von Edward Albee im Schauspielhaus GrazWER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF…? von Edward Albee im Schauspielhaus GrazWER HAT ANGST VOR...

WER HAT ANGST VOR VIRGINIA WOOLF…? von Edward Albee im Schauspielhaus Graz

Premiere 10. Jänner2009, 19.30 Uhr auf der Hauptbühne

Der Historiker George und seine Frau Martha kommen nachts um zwei von einer Party nach Hause, als Martha aus einer alkoholisierten Laune heraus mitteilt, dass sie, ohne George vorher gefragt zu haben, Gäste eingeladen hat:

Der neue Biologieprofessor Nick und seine Frau Putzi werden heute Nacht noch kurz vorbeischauen. Eine Aufeinanderfolge verletzender, perfider Spiele der Ehepartner beginnt: Martha stellt ihren Mann in Gegenwart der Gäste als kompletten Versager dar und flirtetnebenher mit dem jüngeren Nick. George kontert, indem er aufdeckt, dass Nick Putzi allein aufgrund einer eingebildeten Schwangerschaft geheiratet hat. Psychische Folterungen der Ehepartner und alkoholische Exzesse folgen. Martha und George schlagen um sich, spielen mit der Angst des anderen, zeigen Hass, Abscheu und ihre tiefe Verbitterung. Das eheliche Wohnzimmer wird immer mehr zu einem Gefängnis des Lebens, aus dem es kein Entkommen gibt. Albees Bühnenklassiker wurde 1962 in New York uraufgeführt und später durch Mike Nichols mit Elizabeth Taylor und Richard Burton erfolgreich verfilmt.

Zum Autor

Edward Albee wurde 1928 in Washington geboren. Obwohl durch eine Erbschaft finanziell unabhängig, übte er verschiedenste Berufe vom Verkäufer bis zum Barmann aus. Sein Erfolg als Dramatiker begann in Berlin, wo 1959 sein Einakter Die Zoogeschichte in der Werkstatt am Schillertheater uraufgeführt wurde. 1962 folgte sein erstes abendfüllendes Stück Wer hat Angst vor Virginia Woolf, das ihm schlagartig zu Weltruhm verhalf. 2005 wurde er mit dem Tony für sein Lebenswerk ausgezeichnet.

Zum Regisseur

Tom Kühnel, geboren 1971, studierte Regie in Berlin. 1999 bis 2002 übernahm er zusammen mit Robert Schuster die künstlerische Leitung des Theaters am Turm in Frankfurt. Er inszenierte u.a. an der Berliner Schaubühne, dem Deutschen Theater Berlin, Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Köln, sowie am Theater Basel. Am Schauspielhaus Graz inszenierte er bereits Der Besuch der alten Dame (Friedrich Dürrenmatt) sowie Go West. Eine Familie wandert aus (Saša Stanišić).

Inszenierung Tom Kühnel

Bühne Jo Schramm

Kostüme Ulrike Gutbrod

Dramaturgie Sandra Küpper

Mit Carolin Eichhorst, Julian Greis, Steffi Krautz, Dominik Warta

Weitere Vorstellungen am 13., 23., 28. und 31. Jänner, jew. 19.30 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche