Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
West-Eastern Divan Orchestra verlegt Auftritt kurzfristig nach Berlin West-Eastern Divan Orchestra verlegt Auftritt kurzfristig nach Berlin West-Eastern Divan...

West-Eastern Divan Orchestra verlegt Auftritt kurzfristig nach Berlin

Am Montag, den 12. Januar 2009 um 20.00 Uhr und noch einmal um 23.00 Uhr wird es ein kurzfristig angesetztes Sonderkonzert in der Berliner Staatsoper Unter den Linden geben.

Aufgrund der dramatischen Lage im Gazastreifen kann der für kommendes Wochenende geplante Auftakt der Jubiläums-Tournee zum 10-jährigen Bestehen des West-Eastern Divan Orchestra in Katar und Kairo nicht stattfinden. Die Musiker haben heute gemeinsam mit Daniel Barenboim entschieden, trotzdem zusammen zu kommen und damit ein Zeichen zu setzen.

P.S.

Das kurzfristig nach Berlin in die Staatsoper Unter den Linden verlegte Auftaktkonzert der Jubiläums-Tournee des West-Eastern Divan Orchesters (Montag, 12.1., 20 Uhr) war bald restlos ausverkauft. Aus diesem Grund haben sich Daniel Barenboim und die rund 90 jungen Musiker aus u.a. Israel, Palästina, Syrien und dem Libanon zu einem zweiten Auftritt am gleichen Abend um 23 Uhr bereit erklärt. Auf dem Programm stehen Ludwig van Beethovens 5. Sinfonie und Johannes Brahms 4. Sinfonie. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.

Möglich wurden die Berliner Sonderkonzerte, nachdem die für das kommende Wochenende geplanten Auftritte anlässlich des 10-jährigen Bestehens des West-Eastern Divan Orchestra in Katar und Kairo wegen der drama­tischen Lage im Gazastreifen auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden mussten. Die weiteren Stationen der Tour (15.1. Moskau, 17.1. Wien, 18.1. Mailand) werden wie geplant stattfinden.

West-Eastern Divan Orchestra, Leitung: Daniel BarenboimLudwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 4

Montag, 12. Januar 2009, 23 Uhr

Staatsoper Unter den Linden

Tickets zum Preis von 5 bis 42 Euro sind ab sofort über das Kartentelefon 030 20 35 45 55,

an allen Vorverkaufsstellen sowie über www.staatsoper-berlin.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche