Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"West Side Story" von Leonard Bernstein - Staatstheater Braunschweig, Burgplatz Open Air 2014"West Side Story" von Leonard Bernstein - Staatstheater Braunschweig,..."West Side Story" von...

"West Side Story" von Leonard Bernstein - Staatstheater Braunschweig, Burgplatz Open Air 2014

Premiere am 6. Juli 2014 um 19.30 Uhr auf dem Burgplatz, Vorstellungen bis 25. Juli . -----

Bandenkrieg unter Jugendlichen in der New York West-Side: Hier kämpfen die amerikanischen »Jets« und die puertoricanischen »Sharks« um die Vorherrschaft auf der Straße.

Inmitten dieser feindseligen Atmosphäre entspinnt sich eine zarte Liebe zwischen dem Amerikaner Tony und der Puertoricanerin Maria – eine Liebe, die nicht sein darf. Tony wird in einen Zweikampf hineingezogen und ersticht im Affekt Marias Bruder Bernardo. Zwar verzeiht Maria Tony, doch die Spirale der Gewalt dreht sich unaufhörlich weiter.

Schon Ende der 1940er Jahre begeisterten sich der Choreograf Jerome Robbins Leonard Bernstein für die Idee, aus Shakespeares »Romeo und Julia« ein Musical und damit eine Liebesgeschichte des 20. Jahrhunderts zu machen. So entstand ihre »West Side Story« als eine bis dahin einmalige Mischung aus mitreißender Dramatik, romantischen Balladen und explosiven Tanzrhythmen.

Mit Leonard Bernsteins »West Side Story« präsentiert das Staatstheater Braunschweig in diesem Jahr zum ersten Mal einen Musical-Klassiker Open Air. Und die einzigartige Atmosphäre des Braunschweiger Burgplatzes verwandelt sich in die Skyline New Yorks.

West Side Story

nach einer Idee von Jerome Robbins

Buch Arthur Laurents

Musik Leonard Bernstein

Gesangstexte Stephen Sondheim

Deutsche Fassung Frank Thannhäuser und Nico Rabenald

Musikalische Leitung Georg Menskes Inszenierung Philipp Kochheim

Choreografie Alonso Barros Bühne & Kostüme Barbara Bloch

Dramaturgie Christian Steinbock

Mit Moran Abouloff / Simone Lichtenstein, Tina Ajala, Nadine Assmann, Nina Baukus, Ursula Baumgartner, Adrian Becker, Tertia Botha, Julian Culemann, Manuel Dengler, David Eisinger, Sigalit Feig / Sonja Tieschky, Claus Theo Gärtner, Philipp Georgopoulos, Lisa Greiner, Tabea Grün, Christof Maria Kaiser, Kristian Lucas, Christina Miller, Stefan Ostertag, Peggy Pollow, Markus Schneider, Sascha Stead, Matthias Stier / Arthur Shen, Milda Tubelytė, Campbell Watt u. a.

Staatsorchester Braunschweig

Weitere Vorstellungen am 7., 8., 9., 10. & 11. Juli jeweils um 19.30 Uhr

12. Juli um 14.30 & 19.30 Uhr | 13. Juli um 18.00 Uhr

15., 16., 17., 18. & 19. Juli jeweils um 19.30 Uhr

22. Juli um 11.00 Uhr & 19.30 Uhr | 23. und 24. Juli jeweils um 19.30 Uhr

zum letzten Mal am 25. Juli um 19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mann im Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑