Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare - NATIONALTHEATER MANNHEIM "Wie es euch gefällt" von William Shakespeare - NATIONALTHEATER MANNHEIM "Wie es euch gefällt"...

"Wie es euch gefällt" von William Shakespeare - NATIONALTHEATER MANNHEIM

Premiere Freitag, 7. April um 19.30 Uhr im Schauspielhaus. -----

Verbannt vom Hof und auf der Flucht vor dem Usurpator Herzog Frederick sucht eine Schar Edelleute Asyl im Wald von Arden, der sich auf den ersten Blick als utopischer Ort der Freiheit entpuppt.

Susanne Lietzow beleuchtet in ihrer Inszenierung von Shakespeares Komödie Wie es euch gefällt die Ängste von Machtmenschen vor Machtverlust und ihre Opfer und kreiert einen Zauberwald, in dem sich die Figuren auch mittels vertonter Sonette ihrer Gefühle bewusst werden. Für die Musik ist Gilbert Handler verantwortlich, die Bühne gestaltet Aurel Lenfert, die Kostüme Marie Luise Lichtenthal.

Susanne Lietzow arbeitet als Regisseurin unter anderem in Linz, Wien, Hannover und Dresden. Für ihre Inszenierung Höllenangst am Theater Phönix in Linz erhielt sie 2014 den österreichischen Nestroy-Theaterpreis. Nach Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben ist Wie es euch gefällt ihre zweite Inszenierung am Nationaltheater.

Mit Jacques Malan, Katharina Hauter, Anne-Marie Lux, Michael Fuchs, Stefan Reck, Sven Prietz, Julius Forster, Boris Koneczny, Reinhard Mahlberg, Matthias Thömmes, Sabine Fürst, Almut Henkel, Gunter Möckel (Gast) und Matthias Ruck/Carsten Zipfer (Gäste)

Weitere Termine sind der 15., 22. und 27. April.

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche