Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiedereröffnung der Münchner Kammerspiele Wiedereröffnung der Münchner Kammerspiele Wiedereröffnung der...

Wiedereröffnung der Münchner Kammerspiele

März 2021

Die Münchner Kammerspiele freuen sich, bald wieder zu eröffnen und in eine Interaktion mit dem Publikum treten zu können.

Im März wird, wie auf der Homepage angekündigt, der digitale Spielplan weitergeführt.

 

Bis zum voraussichtlichen Beginn des Spielbetriebs auf der Bühne am 9. April sind auf dem Gelände der Münchner Kammerspiele Video- und Audioinstallationen, sowie Performances für unser Publikum vorbereitet.

Das analoge Programm startet ab dem 22. März mit „Solidarität / Αλληλεγγύη - Archive of messages: Words in Motion“ eine Videoinstallation von Barbara Ehnes, die in einem Parcours in den Fenstern der Münchner Kammerspiele betrachtet werden kann.

Am 26. März wird Wiebke Puls in der Performance „Money makes me cry“ von Jan Bosse im Schauspielhaus zu sehen sein.

Am Freitag, den 26. März beginnt der Kartenvorverkauf für unsere Veranstaltungen vom 1.-18. April 2021.

Die ersten Vorstellungen werden am 9. und 10. April 2021 stattfinden.

Am 9. April präsentiert sich Oliver Zahns „Arsenal“ im Werkraum. Am 10. April wird Wolfram Lotz‘ „Die Politiker“ in der Inszenierung von Felicitas Brucker im Schauspielhaus Premiere feiern.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑