Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2022AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2022AUSLOBUNG DEUTSCHER...

AUSLOBUNG DEUTSCHER TANZPREIS 2022

Einsendefrist ist der 6. Februar 2022.

Der Dachverband Tanz Deutschland ruft Verbände und Institutionen des Tanzes sowie alle Tanzschaffenden auf, Vorschläge für den Deutschen Tanzpreis 2022 einzureichen.

Copyright: Dachverband Tanz

Mit dem Deutschen Tanzpreis werden überragende Persönlichkeiten des Tanzes in Deutschland geehrt. Das künstlerische Schaffen von Choreograf*innen, Tänzer*innen, Ensembles oder Kollektiven steht im Mittelpunkt. Gleichwohl können auch Persönlichkeiten der Pädagogik, Publizistik, Wissenschaft oder anderer Bereiche des Tanzschaffens vorgeschlagen werden. Außerdem verleiht der Dachverband Tanz zusätzlich zwei Ehrungen: eine Ehrung als herausragende:r Interpret:in und eine Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz.

Vorschläge für den Deutschen Tanzpreis 2022
Die Vorschläge für die Wahl der:des Preisträger:in bzw. für die Ehrungen können von Vertreter:innen von Verbänden und Institutionen des Tanzes sowie von allen Tanzschaffenden eingereicht werden. Als Verbände sind sowohl bundesweite als auch regionale Zusammenschlüsse aller Bereiche des Tanzschaffens in Deutschland vorschlagsberechtigt. Als Institutionen werden Kompanien, Künstler:innenkollektive, Produktionshäuser, Schulen, Archive und vergleichbare feste Einrichtungen des Tanzes angesehen.

Das Online-Formular zur Einreichung der Vorschläge steht unter folgendem Link zur Verfügung:
www.deutschertanzpreis.de/preistraegerinnen/auslobung-2022

Um einen Vorschlag abzuschicken, müssen folgende Unterlagen eingereicht werden:

    Eine Biografie der vorgeschlagenen Person / Institution (max. 2 DIN A4 Seiten, Dateiformat: PDF)
    Eine ausführliche Begründung für den Vorschlag (max. 3000 Zeichen inkl. Leerzeichen)
    Pressematerial zur vorgeschlagenen Person / Institution (min. 2, max. 6 Dokumente, als ein PDF zusammengefügt)
    ggf. die Website der vorgeschlagenen Person / Institution
    ggf. Videolinks (max. 5)

Mit ihrem Vorschlag versichern die Einreichenden, dass sie mit den Vorgeschlagenen weder verwandt noch gegenwärtig arbeitsrechtlich verbunden sind. Pro Person / Institution / Verband können max. drei Vorschläge eingereicht werden.

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne unter: c.manderscheid@dachverband-tanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche