Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIENER STAATSOPER: DER ONLINE-SPIELPLAN WIENER STAATSOPER: DER ONLINE-SPIELPLAN WIENER STAATSOPER: DER...

WIENER STAATSOPER: DER ONLINE-SPIELPLAN

VOM 27. BIS 30. APRIL 2021

Die neue Streaming-Woche bringt mit Frank Castorfs Inszenierung von Gounods Faust am 29. April eine weitere Premiere direkt zu den Zuseher*innen nach Hause: Unter der musikalischen Leitung von Bertrand de Billy gibt Juan Diego Flórez sein szenisches Rollendebüt als Faust, Nicole Car verkörpert erstmals am Haus die Marguerite und Adam Palka und Étienne Dupuis geben als Méphistophélès bzw. Valentin ihre Staatsopern-Debüts.

Copyright: Wiener Staatsoper GmbH / Michael Pöhn, »Die Zauberflöte«

Davor zeigt die Wiener Staatsoper Beethovens Fidelio aus 2016 u. a. mit Anja Kampe, Klaus Florian Vogt und Evgeny Nikitin, Dirigent: Peter Schneider (27. April); gefolgt von Wagners Tristan und Isolde aus 2015 mit Peter Seiffert und Iréne Theorin in den Titelrollen und ebenfalls Peter Schneider am Dirigentenpult (28. April). Mozarts Die Zauberflöte aus 2017 unter der musikalischen Leitung von Adam Fischer und u. a. mit Jörg Schneider, Olga Bezsmertna, Thomas Tatzl, Hila Fahima und René Pape steht am 30. April auf dem Online-Spielplan.

Alle angeführten Streams sind in Österreich wie auch international kostenlos auf der Webseite play.wiener-staatsoper.at verfügbar. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr (Ausnahme: Faust bereits um 18.00 Uhr), die Übertragungen sind 24 Stunden lang abzurufen.

Das Programm bis einschließlich 30. April 2021:

Dienstag, 27. April 2021, 19.00 Uhr
Ludwig van Beethoven
FIDELIO (Vorstellung vom 14. Jänner 2016)
Oper in zwei Akten
Musikalische Leitung: Peter Schneider
Inszenierung: Otto Schenk
Mit u.a.: Klaus Florian Vogt, Anja Kampe, Evgeny Nikitin, Stephen Milling, Valentina Nafornita

Mittwoch, 28. April 2021, 19.00 Uhr
Richard Wagner
TRISTAN UND ISOLDE (Vorstellung vom 18. Jänner 2015)
Handlung in drei Aufzügen
Musikalische Leitung: Peter Schneider
Inszenierung: David McVicar
Mit u.a.: Peter Seiffert, Iréne Theorin, Albert Dohmen, Tomasz Konieczny, Petra Lang

Donnerstag, 29. April 2021, 18.00 Uhr (LIVE)
Charles Gounod
FAUST
Opéra in fünf Akten
Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Inszenierung: Frank Castorf
Mit u.a.: Juan Diego Flórez, Nicole Car, Adam Palka, Étienne Dupuis

Freitag, 30. April 2021, 19.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Zauberflöte (Vorstellung vom 29. Dezember 2017)
Oper in zwei Akten
Musikalische Leitung: Adam Fischer
Inszenierung: Moshe Leiser, Patrice Caurier
Mit u.a.: Jörg Schneider, Olga Bezsmertna, Hila Fahima, Thomas Tatzl, René Pape

Änderungen vorbehalten.

Nähere Informationen auch laufend auf wiener-staatsoper.at.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche