Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIENER STAATSOPER: KOSTENLOSES STREAMING-ANGEBOT WÄHREND DES LOCKDOWNSWIENER STAATSOPER: KOSTENLOSES STREAMING-ANGEBOT WÄHREND DES LOCKDOWNSWIENER STAATSOPER:...

WIENER STAATSOPER: KOSTENLOSES STREAMING-ANGEBOT WÄHREND DES LOCKDOWNS

Der Online-Spielplan vom 6. bis 12. Dezember 2021

Die Wiener Staatsoper präsentiert auf play.wiener-staatsoper.at Aufnahmen aus ihrem umfangreichen Online-Archiv:

Neben L’elisir d’amore aus 2016 am heutigen Montag, 6. Dezember, mit u.a. Valentina Nafornita, Stephen Costello und Erwin Schrott und unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato steht Gaetano Donizettis Don Pasquale aus 2015 mit Michele Pertusi, Valentina Nafornita und Juan Diego Flórez und Jesús López Cobos am Dirigentenpult am 7. und 10. Dezember auf dem Online-Spielplan.

Copyright: Wiener Staatsballett / Ashley Taylor

Das Wiener Staatsballett ist am Donnerstag, 9. Dezember im Dreiteiler Im siebten Himmel (aufgezeichnet bei der Premiere im November 2021, Headerbild) zu erleben. Auf dem Programm stehen Martin Schläpfers Marsch, Walzer, Polka, die Uraufführung von Marco Goeckes Fly Paper Bird sowie George Balanchines Symphony in C.

Auch zwei Mozart-Werke sind in dieser Woche zu sehen: Am 8. Dezember Die Entführung aus dem Serail, aufgezeichnet 2020, u.a. mit Christan Nickel, Lisette Oropesa, Daniel Behle und Regula Mühlemann sowie Antonello Manacorda am Dirigentenpult und am 11. Dezember Le nozze di Figaro (aufgezeichnet 2021) unter Philippe Jordan u. a. mit Andrè Schuen, Federica Lombardi, Louise Alder und Philippe Sly.

Am 12. Dezember folgt Faust (2021) in der Inszenierung von Frank Castorf, u.a. mit Juan Diego Flórez, Nicole Car, Adam Plaka und Étienne Dupuis; Dirigent: Bertrand de Billy.

Alle genannten Streams sind in Österreich und international kostenlos auf play.wiener-staatsoper.at abrufbar. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr und sind 24 Stunden lang abrufbar.

Montag, 6. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Gaetano Donizetti
L’ELISIR D'AMORE (2016)
Musikalische Leitung: Marco Armiliato
Inszenierung: Otto Schenk
Mit u.a.: Valentina Nafornita, Stephen Costello, Marco Caria, Erwin Schrott

Dienstag, 7. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Gaetano Donizetti
DON PASQUALE (2015)
Musikalische Leitung: Jesús López Cobos
Inszenierung: Irina Brook
Mit u.a.: Michele Pertusi, Valentina Nafornita, Juan Diego Flórez, Alessio Arduini

Mittwoch, 8. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart
DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL (2020)
Musikalische Leitung: Antonello Manacorda
Inszenierung: Hans Neuenfels
Mit u.a.: Christian Nickel, Lisette Oropesa, Daniel Behle, Regula Mühlemann

Donnerstag, 9. Dezember 2021, 19.00 Uhr - Ballett
IM SIEBTEN HIMMEL (2021)
Choreographie: Martin Schläpfer / Marco Goecke (Uraufführung) / George Balanchine
Musik: Strauß (Vater & Söhne) / Gustav Mahler / Georges Bizet
Musikalische Leitung: Patrick Lange
Mit Solistinnen und Solisten des Wiener Staatsballetts

Freitag, 10. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Gaetano Donizetti
DON PASQUALE (2015)
Musikalische Leitung: Jesús López Cobos
Inszenierung: Irina Brook
Mit u.a.: Michele Pertusi, Valentina Nafornita, Juan Diego Flórez, Alessio Arduini

Samstag, 11. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart
LE NOZZE DI FIGARO (2021)
Musikalische Leitung: Philippe Jordan
Inszenierung: Jean-Pierre Ponnelle
Mit u.a.: Andrè Schuen, Federica Lombardi, Louise Alder, Philippe Sly

Sonntag, 12. Dezember 2021, 19.00 Uhr
Charles Gounod
FAUST (2021)
Musikalische Leitung: Bertrand de Billy
Inszenierung: Frank Castorf
Mit u.a.: Juan Diego Flórez, Nicole Car, Adam Palka, Étienne Dupuis

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

LEIDENSCHAFTLICH UND ERGREIFEND -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die vier Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft spielen in Silvia Costas Inszenierung von Verdis "Otello" eine große Rolle. Shakespeares "Otello" wird hier im Libretto von Arrigo Boito ins Wesentliche…

Von: ALEXANDER WALTHER

OHNE MICH WÄRE MEIN LEBEN VIEL EINFACHER -- Kabarett mit Inka Meyer im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Nordische Impressionen aus Friesland standen im Mittelpunkt des Kabarettabends "Zurück in die Zugluft - die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins" mit der Kabarettistin Inka Meyer. 60 Prozent aller…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche