Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WILLKOMMEN, Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Stadttheater GiessenWILLKOMMEN, Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Stadttheater GiessenWILLKOMMEN, Schauspiel...

WILLKOMMEN, Schauspiel von Lutz Hübner und Sarah Nemitz, Stadttheater Giessen

Premiere 23.09.2017, 19.30 Uhr. -----

Ein zunächst harmloses WG-Abendessen entwickelt sich zu einem emotional aufgeladenen Wertedisput und zum Spiegel unserer Gesellschaft. Der Dozent Benny verkündet seinen vier Mitbewohnern, dass er für ein Jahr nach New York geht. Sein freies Zimmer will er für diese Zeit Flüchtlingen zur Verfügung stellen.

Doch seine Mitbewohner reagieren auf diesen Vorschlag mit gemischten Gefühlen. Während die Fotografin Sophie begeistert von der Idee ist, sind der Banker Jonas und die Angestellte Doro strikt dagegen. Die Studentin Anna will wiederum, dass ein türkischstämmiger Sozialarbeiter das freie Zimmer übernimmt. Mit Figuren, die sich zwischen Betroffenheitsattitüden und Vorurteilen, politischer Korrektheit und schlagfertigem Zynismus bewegen, hinterfragen Lutz Hübner und Sarah Nemitz unsere Toleranzgrenze und unsere tatsächliche Hilfsbereitschaft. Wie ehrlich ist unsere Willkommenskultur? Wie fließend ist die Grenze zwischen moralischem Anspruch und pragmatischem Egoismus?

Inszenierung: Cathérine Miville

Bühne: Lukas Noll

Kostüme: Teresa Rinn

Dramaturgie: Monika Kosik

Sophie: Paula Schrötter

Doro: Ewa Rataj

Anna: Lotta Hackbeil

Benny: Christian Fries

Jonas: Karsten Morschett

Achmed: Stephan Hirschpointner

06.10.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

20.10.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

10.11.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

03.12.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

30.12.2017 | 19:30 Uhr | Großes Haus

27.01.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

16.03.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

22.04.2018 | 15:00 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche