Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WINTERREISE von ELFRIEDE JELINEK, A.TONAL.THEATER in KölnWINTERREISE von ELFRIEDE JELINEK, A.TONAL.THEATER in KölnWINTERREISE von ELFRIEDE...

WINTERREISE von ELFRIEDE JELINEK, A.TONAL.THEATER in Köln

Premiere 15. Januar 2015, 20:00, ALTE FEUERWACHE Köln, Melchiorstr. 3, 50670 Köln. -----

Wie der Wanderer in Schuberts berühmter Winterreise durchstreifen mit dem Text von Elfriede Jelinek ein gemischtes Ensemble aus 3 professionellen Schauspielern (30 - 45 J.) und 9 “Experten des Alters” (65 - 85 J.) unseren Zeitgeist:

Der Weg beginnt im Gewirr des Hier und Jetzt - marode Banken, die für Investoren wie eine pucklige Braut aufgehübscht werden, Flüchtlinge vor europäischen Küsten, im Gegenzug erlebnishungrige Urlauberströme und heimische Entführungsopfer, die als Medienstars "wiedergeboren" werden sowie das Verlagern persönlicher Beziehungen ins Internet. Diese Themen führen dann immer tiefer hinein ins biographische Labyrinth der Autorin, hin zu einer komplizierten Beziehung zur Mutter und zur Demenz des Vaters. Auf Schritt und Tritt wird die "Wandergruppe" von einem Begriff begleitet - dem VORBEI - welcher gleichzeitig die Zeit, die Schatten der Vergangenheit, den vergeblichen Kampf um Gegenwart und die Möglichkeit von Zukunft in fortgeschrittenem Alter meint. Auch das unterschiedliche Zeitempfinden unterschiedlicher Generationen spielt eine wesentliche Rolle.

So liegt es nahe in der Kooperation mit dem Theater an der Ruhr, dem Ensemblenetzwerk Freihandelszone und der Alten Feuerwache Köln eine Begegnung von professionellen jüngeren Schauspielern und älteren Laiendarstellern generationsübergreifend herbeizuführen, sie Seite an Seite durch den Zeitgeist "wandern" zu lassen.

Das Ensemble folgt den Spuren Jelineks, die sich immer auch wieder mit den eigenen Biographien der älteren Spieler - den Experten für Alter & Zeit - und symptomatischen Zeiterscheinungen kreuzen. Kurze Berührungspunkte, die einen einen gemeinsamen Weg gehen lassen, ehe sich wieder das ICH der Autorin in den Vordergrund schiebt oder sich die persönlichen Geschichten in Musik aufzulösen scheinen.

WINTERREISE ist eine Produktion von A.TONAL.THEATER in Kooperation mit dem Theater an der Ruhr (Mülheim), der Volxbühne (Mülheim), Freihandelszone - Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln. Die Produktion wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln, das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Bildung, Kultur und Sport des Landes NRW und die MEG Mülheimer Entsorgungsgesellschaft.

Mit: Helmut Baumeister, Adelheid Borgmann, Renate Grimaldi, Angela Pott, Ursula Roth, Helgard Schenk, Philipp Sebastian, Eva Stoldt, Valentin Stroh, Helga Tillmann, Elke Ungerer, Oleg Zhukov

Regie, Bühne & Spielfassung: Jörg Fürst

Musik & Video: Valerij Lisac

Kostüme: Heinke Storck, Monika Odenthal

Licht: Kerp Holz

Maske: Rosa Alana

Technik: Garlef Keßler, Thomas Mörl, Dirk Lohmann

Weitere Aufführungen: 16./17./18. Januar 2015, 20:00 und 04./06./07./08. Februar 2015, 20:00

Weitere Informationen unter WWW.ATONALTHEATER.DE

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche