Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIR IM FINALE - in WiesbadenWIR IM FINALE - in WiesbadenWIR IM FINALE - in...

WIR IM FINALE - in Wiesbaden

Samstag, 10. Juni 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str.51: SCHAUSPIELER LESEN STÜCK ÜBER FANGESÄNGE,

EXPERTENKOMMENTARE

UND KABINENPREDIGTEN VON MARK BECKER

Wir im Finale heißt es im Hessischen Staatstheater Wiesbaden bereits am 10.

Juni 2006. Mitglieder des Schauspielensembles lesen das gleichnamige Stück

von Mark Becker über Fangesänge, Expertenkommentare und Kabinenpredigten.

Die Situation ist fiktiv, aber bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt…

Deutschland steht im Endspiel der Fußballweltmeisterschaft – und die ganze

Nation fiebert mit. Der Gegner ist übermächtig, die Chancen stehen schlecht,

die Mannschaft ist so reformbedürftig wie das ganze Land, denn: „Wenn wir

nicht so lange alles schön geredet hätten, wären wir früher in der Realität

angekommen.“ Doch ein Spiel dauert bekanntlich 90 Minuten …

Wir im Finale ist ein intelligenter, witziger Schlachtruf zum Spiel der

Nationalmannschaft und – und das ist das Gelungene an Marc Beckers Stück –

ein verblüffend hellsichtiger Diskurs zur Lage der Nation. „Ich frage es

nochmal: Wer hat unsere Tugenden geklaut. Welche Sau war das.“

Marc Becker, bekennender Fußball-Fan, Regisseur und Autor, ist eine der

innovativsten und eigenwilligsten Stimmen in der Gegenwartsdramatik. Sein

Theatertext U.S.AMOK wurde bereits an vielen Theatern gespielt, und sein

Doku-Fiction-Stück MARGOT & HANNELORE erhielt in der Inszenierung des

Theaterhauses Jena den "Impulse"-Preis 2004.

Es lesen: Stefanie Hellmann; Michael Birnbaum, Jan Käfer, Uwe Kraus, Tobias

Materna, Florian Thunemann.

Leitung: Caroline Stolz, Tobias Materna.

Eintritt: 5 €

Kartenvorverkauf 0611. 132 325 www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche