Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Witold Gombrowicz, "Yvonne, Prinzessin von Burgund" im Stadttheater BernWitold Gombrowicz, "Yvonne, Prinzessin von Burgund" im Stadttheater BernWitold Gombrowicz,...

Witold Gombrowicz, "Yvonne, Prinzessin von Burgund" im Stadttheater Bern

Premiere Samstag, 12. April, 19.30 Uhr, Vidmar:1

Am Hof von Burgund. Der König und die Königin ergehen sich mit ihrem Gefolge an den täglichen Lustbarkeiten. Man spielt Bridge, bewundert den Sonnenuntergang und erquickt mit seinem Anblick die Untertanen.

Ihr Sohn Prinz Philipp leidet an diesem satten, reibungslosen Leben, das für ihn vor allem darin besteht, die junge Damenwelt mit amourösen Abenteuern zu beglücken. Ihn selbst interessieren jedoch diese erotischen Affären schon lange nicht mehr. Das Amüsement ist längst zur Pflichtübung verkommen.

Gelangweilt von dieser Routine ist der Königssohn auf der Suche nach einem Ereignis, das Abwechslung in sein Leben bringt. Da läuft ihm Yvonne über den Weg. Eine Frau, die - wie spannend - von der Hofetikette anscheinend keine Ahnung hat, und die - was gegen alle Konventionen verstösst - zudem ausnehmend hässlich ist.

Durch ihre sperrige Andersartigkeit erweckt sie das Interesse des Prinzen, der sich spontan entschliesst, die wortkarge Unbekannte zu heiraten. Ab sofort ist Yvonne in der reibungslos funktionierenden höfischen Gesellschaft der Sand im Getriebe, der Dorn im Fleisch. Und mit ihrer strikten Weigerung, sich der Etikette zu fügen, macht sie die Hohlheit des Hofstaats offensichtlich. Sie wird zur Bedrohung für das Establishment.

Als sie gar zu erkennen gibt, dass sie den Prinzen liebt, ist die Toleranzgrenze überschritten. Die höfische Gesellschaft sinnt auf Abhilfe und veranstaltet ein pompöses Festessen mit Todesfolge. Yvonne verschluckt sich an einer Fischgräte und stirbt. Posthum wird sie zur Prinzessin von Burgund erhoben.

Inszenierung Matthias Kaschig

Bühne Michael Böhler

Musik Michael Frei

Kostüme Stefani Klie

Neuübersetzung Olaf Kühl

König Ignaz Ernst C. Sigrist

Königin Margarethe Henriette Cejpek

Kammerherr Stefano Wenk

Prinz Philipp André Benndorff

Yvonne Lucy Wirth

Isa Friederike Pöschel

Cyryll Sebastian Edtbauer

Tanten / Hofdamen Sabine Martin / Patricia Bornhauser

Innozenz Heiner Take

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche