Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wölfe & Schafe", eine bestialische Komödie von Alexander Nikolajewitsch Ostrowski, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik München "Wölfe & Schafe", eine bestialische Komödie von Alexander Nikolajewitsch..."Wölfe & Schafe", eine...

"Wölfe & Schafe", eine bestialische Komödie von Alexander Nikolajewitsch Ostrowski, theater VIEL LÄRM UM NICHTS in der Pasinger Fabrik München

Premiere 27. Dezember 2014 | 20 Uhr in der Pasinger Fabrik, August-Exter-Str. 1. -----

Die Alte (verarmter Adel, ledig, bigott, Spezialität Eheanbahnung) und ihr Adlatus (Spezialität gefälschte Dokumente): Zwei graue Wölfe in der russischen Provinz. Jetzt gerade spekuliert die Alte - zur Sanierung der eigenen finanziellen Basis - auf das Vermögen einer jungen Witwe (reiches schönes Schäfchen), welches sie sich qua Verheiratung der jungen Dame mit ihrem Neffen (versoffener Junghammel) unter den Nagel reißen will.

Und ist sie nicht willig, droht man mit Prozess und Ruin.

Außerdem im Spiel: Die arme junge Verwandte mit dem Klosterzellentraum, der reiche fette Nachbar mit der Bindungspanik, noch ein Neffe (Meister der Minne und Kalligraphie); und last not least der Besuch aus der Hauptstadt als Witwenretter: verbindlich, glatt, mit allen Wassern gewaschen, ein Mann des großen Geldes: der ultimative Wolf, Next Generation. Als er sein Schäfchen ins Trockene gebracht hat, sehen sich die Alte und ihr Handlanger "haarscharf mit dem Leben davon gekommen":

Isegrim goes Flokati...

Nicht die einzige Überraschung in Ostrowskis Gehege! Das alte System plumper Repression

weicht dem der elegant zeitgemäßen Manipulation: Zum dezenten Triumphgeheul der neuen Leitwölfe (im Schafspelz) schweigen die Lämmer und gehen shoppen. Wir schreiben das Jahr 1875...

"Das Lamm ist uns heilig. Es wird nicht geopfert, sondern liegt auf dem Sofa und sieht allen Unzulänglichkeiten zu..." Hans-Dieter Hüsch

mit

Hubert Bail | Margrit Carls | Denis Fink | Walter von Hauff Yasmin Ott | Sebastian Kalhammer | Anna Veit | Alexander Wagner

Regie Andreas Seyferth

Künstlerische Mitarbeit Sven Schöcker Bühne Peter Schultze Kostüm Johannes Schrödl

Lichtdesign Jo Hübner Klangdesign Kai Taschner

Voraufführung 22. Dezember 2014 | 20 Uhr

Silvester 15:30 und 19:30 Uhr

Ab 2. Januar bis 14. März

jeweils DO, FR, SA | 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche