Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Mitterers Kinderoper Das tapfere Schneiderlein, Staatsoper im Schiller Theater BerlinWolfgang Mitterers Kinderoper Das tapfere Schneiderlein, Staatsoper im...Wolfgang Mitterers...

Wolfgang Mitterers Kinderoper Das tapfere Schneiderlein, Staatsoper im Schiller Theater Berlin

Premiere am Samstag, 1. Dezember 2012, 18 Uhr in der Werkstatt. -----

Mitterer ist einer der wichtigsten zeitgenössischen öster­reich­ischen Komponisten und Pionier auf dem Gebiet der elektroakustischen Musik. Sein Werk umfasst über 100 Kompositionen und zeichnet sich durch offene Formen wie Klanginstallationen und kollektive Improvisationen aus.

Bei Das tapfere Schneiderlein – nach einem der beliebtesten Märchen der Brüder Grimm – ver­schmelzen die Sänger­stimmen mit akustischen Sounds wie Fliegensummen oder Wild­schwein­­grunzen sowie Kontrabassklängen zu einem musikalischen Erlebnis für Menschen ab 6 Jahren: Ein lustiger Held zieht in die weite Welt hinaus, besiegt drei Riesen, Wildschwein und Einhorn und bekommt dafür eine Königstochter samt Königreich.

Inszeniert wird die Geschichte des Schneiderleins vom jungen Regisseur Maximilian von Mayenburg, der bereits bei den Bayreuther Festspielen einen hochgelobten Ring des Nibelungen in einer eigenen Fassung für Kinder herausgebracht hat.

DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN

Kleine Oper von Wolfgang Mitterer für Menschen ab 6 Jahren

Staatsoper im Schiller Theater - Werkstatt

Musikalische Leitung Ralf Böhme

Inszenierung Maximilian von Mayenburg

Bühne Magda Willi

Kostüme Sabrina Heubischl

Licht Ismael Schott

Dramaturgie Rainer O. Brinkmann

Schneiderlein

Thaisen Rusch | Benedikt Kristjánsson

Prinzessin | Marmeladenverkäuferin

Paula Rummel | Jennifer Riedel

König | Riese

Christoph Levermann

Riese | Ratgeber | Einhorn

Jakob Ahles | Christian Oldenburg

Riese | Ratgeber | Wildschwein

Ulf Dirk Mädler | Robert Schär

Am Kontrabass alternierend Harald Winkler, Kaspar Loyal und Wieland Bachmann, Musiker der Staatskapelle und der Orchesterakademie Berlin.

25 weitere Vorstellungen bis 30. Dezember 2012

Alle Termine, Tickets und weitere Informationen unter Tel. 030 20 35 45 55 sowie www.staatsoper-berlin.de. Buchungen für Schulklassen unter 030 20 35 42 05.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche